DEALS

Warum Urlaub in Marsa Alam?

Rund 275 Kilometer südlich von Hurghada gelegen, gilt das ehemalige Fischerdorf als neuer Urlaubshit in Ägypten. Denn rund um Marsa Alam liegen 120 Kilometer Sandstrand und unzählige Korallenriffe. Wir verraten dir die schönsten Orte!

Mehr Ziele für dich

Mehr

Mehr Inspiration

Mehr
Marsa Alam: Idyllische Wüstenperle am Roten Meer

Die Region um Marsa Alam wurde zur Zeit der ägyptischen Pharaonen für seinen Reichtum an Gold, Smaragden und Edelsteinen geschätzt. Heute gilt die malerische Kleinstadt als geheimes Juwel unter Reisenden am Roten Meer, welche die Idylle einer entlegenen Wüstenoase suchen. Neben seiner über 120 Kilometer langen Küstenlinie mit goldenen Sandstränden bezaubert das ehemalige Fischerdorf mit einer unberührten Unterwasserwelt und seiner Nähe zu jahrtausendealten Kulturstätten wie dem Sethos-Tempel von El-Kanāʾis.

Wie komme ich zum ägyptischen Ferienort?

Der ursprünglich wenig bekannte Hafenort Marsa Alam erfuhr seine touristische Erschließung erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Er besitzt seither einen eigenen Flughafen und ist daher über den internationalen Flugverkehr erreichbar. Das Luftverkehrszentrum wird von mehreren Airlines aus dem deutschsprachigen und dem restlichen europäischen Raum angeflogen. Ein Direktflug zum südägyptischen Küstenort hat den Vorteil, dass du dir lange Busfahrten von anderen Flughäfen ersparst, die sehr weit außerhalb deines Reiseziels liegen. Flugreisen finden vermehrt saisonal statt und bedienen somit hauptsächlich die touristische Nachfrage. Startest du deine Reise ab Deutschland, dauert der Flug zu deiner Urlaubsdestination durchschnittlich viereinhalb bis fünf Stunden. Da dein Zielflughafen in Ägypten weder über eine öffentliche Verkehrsverbindung noch Taxen verfügt, muss der Transfer zur Unterkunft über den Reiseveranstalter oder in Absprache mit dem jeweiligen Hotel organisiert werden. Eine alternative Reiseverbindung zu deiner Reisedestination ist jene vom Flughafen des beliebten Badeortes Hurghada. Dieser verfügt zwar über einen Anschluss an das regionale Verkehrsnetz, doch liegt er etwa 270 Kilometer außerhalb deines Ferienziels. Reist du über diesen Weg zu deinem Urlaubdort, dauert die Anfahrt etwa über 4 Stunden. Zwar ist diese Art der Anreise zeitintensiver, doch stellt sie eine gute Option dar, falls Direktflüge ausgebucht sind.

Du willst deinen Aufenthalt in Ägypten in ein unvergessliches Abenteuer verwandeln? Dann hast du die Möglichkeit, die pittoreske Kleinstadt in Verbindung mit einer Nilkreuzfahrt zu besuchen. Eine Kreuzfahrt am Nil umfasst in der Regel Besuche der Städte Kairo, Luxor, Gizeh, Memphis und Sakkara. Im Rahmen dieser Rundreise bekommst du weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Pyramiden von Gizeh oder die Tempel von Karnak zu sehen. Ebenso werden Ausflüge an den verträumten Ort an der Küste Südägyptens angeboten.

Bester Zeitpunkt für einen Urlaub im Sonnenparadies am Roten Meer

Die kleine Küstenstadt in Südägypten lockt ganzjährig mit warmem Wetter. Am angenehmsten sind die Temperaturen in den Monaten von November bis März bei Höchstwerten von bis zu 28 Grad. Daher bietet sich zu jenem Zeitraum ein Ferienaufenthalt an, wenn die Kälte in Zentral- und Nordeuropa einzieht. Auf diese Weise entgehst du dem eisigen Wetter in deiner Heimat und lässt dich vom sonnigen Ambiente des orientalischen Urlaubsparadieses verwöhnen. Der heißeste Abschnitt des Jahres beginnt im April und endet im Oktober bei Höchstwerten von über 36 Grad. Wenn dir hohe Temperaturen nichts ausmachen und du von strahlendem Sonnenschein nicht genug kriegen kannst, ist auch ein Ferienaufenthalt während der heißen Jahreszeit denkbar. Was die Wassertemperaturen betrifft, schöpfen Badeurlauber das ganze Jahr über aus dem Vollen. Diese erreichen im August ihren Höhepunkt mit bis zu 30 Grad.

Traumurlaub an der Küste von Südägypten buchen

Du träumst von einem Erlebnis- und Badeurlaub in der südägyptischen Hafenstadt? Dann stehen dir verschiedene Optionen offen, deine Traumreise zu gestalten. Welche Art von Urlaubsaufenthalt zu dir am besten passt, kommt ganz auf deinen Typ an. Liegt dein Fokus auf günstigen Angeboten, ist es oftmals preiswerter, die Flugreise und die Reiseunterkunft separat voneinander zu buchen. Auf diese Weise lässt sich das eine oder andere Last-Minute-Schnäppchen oder Frühbucherangebot ergattern. In manchen Fällen kann dies günstiger sein als die Buchung einer Pauschalreise, da einzelne Flug- und Hotelangebote miteinander kombiniert werden können. Obendrein bist du bei dieser Reiseform in der Planung deiner Ausflüge flexibel und nicht vom Programm eines Reiseveranstalters abhängig. Wenn du dich abgesehen von der Buchung deiner Reise um nichts mehr kümmern möchtest, empfiehlt sich ein Pauschalurlaub. Bei Pauschalreisen ist bereits für deinen Hin- und Rückflug, deinen Hotel- und Flughafentransfer sowie für deine Nächtigungen im Hotel gesorgt. Teilweise gibt es auch Angebote, bei denen das Frühstück in der Unterkunft inkludiert ist. Magst du es noch luxuriöser und bequemer, liegst du mit einem All-inclusive-Urlaub goldrichtig. Dieser beinhaltet neben der Flugreise und dem Transfer auch die Verpflegung während deines Ferienaufenthaltes im Resort. Dabei handelt es sich um mindestens drei warme Mahlzeiten am Tag, wobei Buffets mit einer breiten Auswahl an Speisen obligatorisch sind. Zudem genießt du in solchen Ferienunterkünften Annehmlichkeiten wie Spa-Behandlungen sowie Sport- und Wellnessprogramme. Die meisten dieser Luxushotels zeichnen sich außerdem durch eigene Swimmingpools und private Liegebereiche am Strand aus.

Top Sehenswürdigkeiten auf deiner Reise

Wadi Miya

Das historische Wüstental von „Wadi Miya“ ist ein Ausflugsziel im Umland von Marsa Alam. Die Entfernung zur Küstenstadt beträgt etwa 160 Kilometer, weshalb sich die Kulturstätte für einen Tagesausflug in die Wüste eignet. Dort triffst du auf die antike Ausgrabungsstätte „El-Kanāʾis“, wo der ägyptische Pharao Sethos II. vor mehr als drei Jahrtausenden einen kleinen Felsentempel errichten ließ. Der Zugang zum Inneren des Heiligtums steht Besucherinnen und Besuchern des Tempelbezirks offen und ist in jedem Fall eine Besichtigung wert. Das Tempelinnere beeindruckt mit reichem Baudekor sowie Reliefdarstellungen und Wandmalereien aus der ägyptischen Mythologie.

Wadi al-Gemal-Nationalpark

Der Name dieses Nationalparks kann mit den Worten „Tal der Kamele“ übersetzt werden. Er ist seit dem Jahr 2003 ein staatlich anerkanntes Schutzgebiet für die Flora und Fauna an der südägyptischen Rotmeerküste. Das Biosphärenreservat beheimatet auf einer Fläche von etwa 7400 Quadratkilometern seltene und gefährdete Tierarten der Region, wie zum Beispiel Nubische Steinböcke, Mähnenspringer, Thomson-Gazellen sowie wild lebende Esel und Dromedare. Es umfasst auch Küstenabschnitte und Mangrovenwälder. Mit seinen Ausgrabungsstätten aus der ptolemäischen und römischen Epoche hält das Naturschutzgebiet nicht nur jede Menge für abenteuerlustige Outdoorfans bereits, sondern auch für Kulturbegeisterte mit Fernweh.

Port Ghalib

Die edle Lagunenstadt Port Ghalib ist lediglich eine Fahrtstunde außerhalb des Küstendorfes entfernt. Vor Ort erwarten dich eine pittoreske Hafenpromenade mit spektakulären Luxusjachten, zahlreiche Einkaufsgelegenheiten sowie gemütliche Restaurants und Cafés. Der gesamte Tourismusort besticht durch seine gepflegten Grünanlagen mit verschiedensten Pflanzenarten wie Dattelpalmen, Papayabäume und Hibiskussträucher. Daneben sind es die kristallklaren Lagunen von Port Ghalib, welche Urlauberinnen und Urlauber magnetisch anziehen. Diese traumhaften Küstenabschnitte erkundest du am besten während einer romantischen Bootstour zu Sonnenuntergang.

El Quseir

Das über 5000 Jahre alte El Quseir gehört zu den ältesten Städten in Südägypten und ist etwa 130 Kilometer nördlich von Marsa Alam gelegen. Es überzeugt durch seine Lage an der Rotmeerbucht, seine orientalische Architektur und seine zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Ein fixer Programmpunkt für Kulturinteressierte ist die Festung von Sultan Selim aus dem 16. Jahrhundert. Der ehemalige Wehrbau ist eines der wichtigsten lokalen Kulturdenkmäler und beherbergt ein Museum, das über die Lebensweise, den Schiffbau und den Bergbau vergangener Epochen berichtet.

Die schönsten Plätze für Bade- und Unterwasserspaß

Abu Dabab

Du begeisterst dich für die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt und liebst es, während deines Badeurlaubs auf Tauchgang zu gehen? Dann bist du in der naturgeschützten Bucht von Abu Dabab bei Marsa Alam bestens aufgehoben, denn diese ist ein wahres Meeresparadies, wie es sonst kaum mehr in Ägypten anzutreffen ist. Beim Tauchen oder Schnorcheln erlebst du die Schönheit unberührter Korallenriffe in voller Blüte. Mit ein wenig Glück erblickst du Meeresbewohner wie farbenfrohe Rifffische, Delfine, Seekühe, Rochen und Meeresschildkröten.

Hamata Inseln

Ein filmreifes Inselparadies findest du in nächster Nähe zu deinem Ferienort. Eine Fähre bringt dich vom städtischen Hafen zur Anlegestelle der drei Hamata Inseln. Diese Inseln gelten als die „Malediven vom Roten Meer“ und begeistern mit schneeweißen Traumstränden und seichten Korallenriffen. Aus diesem Grund ist der Archipel wie gemacht für aufregende Unterwasserexpeditionen und entspannten Badespaß. Er zählt zu den schönsten Schnorchelplätzen in der südägyptischen Küstenregion.

Coraya Bay

Die Bucht von Coraya ist von der ägyptischen Hafenstadt ausgehend im Handumdrehen zu erreichen. Sie überrascht mit einem feinen palmengesäumten Sandstrand und außergewöhnlichen Serviceleistungen für alle, die sich fürs Tauchen interessieren. Diese umfassen unter anderem eine Tauchschule, welche Ausflugsfahrten zu den gefragtesten Tauchplätzen im Riff organisiert und die Tauchausrüstung zur Verfügung stellt. In diesem Tauchrevier offenbart sich neugierigen Taucherinnen und Tauchern eine Farbenpracht aus Korallen, Feuerfischen, Blaupunktrochen, Anemonenfischen und vielen anderen Bewohnern des Unterwasserparadieses.

Königlich schlemmen im Süden Ägyptens

Neben abwechslungsreichem Landschafts- und Kulturgenuss sorgt das orientalische Reiseziel auch für einzigartige Gaumenfreuden, die Lust auf weitere Urlaubsaufenthalte im Land der Pharaonen machen. Die Nationalküche ist äußerst gewürzreich und von vegetarischen Speisen geprägt. Fleisch und Fisch wird in Ägypten eher selten gegessen, da es im Vergleich zu Gemüse und Hülsenfrüchten teurer ist. Als Vorspeise serviert man Aufstriche aus Gemüse- oder Hülsenfruchtbasis wie Hummus, Tahina oder Papganoug mit frisch gebackenem Fladenbrot und knackigem Salat. Hauptgerichte wie das vegetarische Kushari mit Kichererbsen, Reis und Linsen stärken nach einem erlebnisreichen Urlaubstag die Lebensgeister und geben Kraft für weitere Abenteuer. Zusätzlich steht fangfrischer Fisch auf der Speisekarte, der häufig in gegrillter Form serviert wird. Packt dich zwischendurch der Hunger, hast du an vielen Imbissen die Gelegenheit, frittierte Falafel, gefüllte Teigtaschen oder Schawarma zu probieren. Dazu erfrischst du dich mit selbst gemachten Eisteespezialitäten oder frischgepressten Fruchtsäften, die an so gut wie jeder Straßenecke verkauft werden. Hast du danach noch Lust auf eine süße Versuchung, verführt dich die ägyptische Küche mit Desserts wie Milchpudding, Milchreis, Karamellcreme und Fruchtgelees.