News zu Flug & Zug

Sollten Kinder nur noch in eigenen Zug-Waggons reisen?

Manchmal jauchzen sie, manchmal quengeln sie: (Klein-)Kinder sind nicht die ruhigsten Bahnpassagiere. (Symbolfoto)

Manchmal jauchzen sie, manchmal quengeln sie: (Klein-)Kinder sind nicht die ruhigsten Bahnpassagiere. (Symbolfoto)

Lärmende Kinder im Abteil – für einige Bahnreisende scheint es keine schlimmere Vorstellung zu geben. Auf Weibo, dem chinesischen Pendant zu Twitter, diskutieren derzeit etliche Nutzer hitzig die Frage, ob man nicht einfach alle Kinder in ein spezielles Abteil stecken könne.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr noch: Alle Familien mit Kindern sollten in einem abgetrennten Waggon sitzen. Hintergrund der Debatte ist das Chinesische Neujahrsfest am 5. Februar – rund um diesen Tag verreisen Millionen von Chinesen. Die Idee führt das Kinderkonzept, dass es in Zügen in Deutschland bereits gibt, noch einen Schritt weiter.

Deutsche Bahn: Kleinkindabteil versus Familienbereich

In allen ICE sowie den meisten IC und EC können Familien mit Babys und Kindern bis zum dritten Lebensjahr im Kleinkindabteil sitzen. Meistens sind diese mit Tisch und ausklappbarem Wickeltisch ausgestattet. Eine Reservierung für die ganze Familie kostet 9 Euro (statt regulär 4,50 Euro pro Person).

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Kleinkindabteile sind aber kein Muss: Sie sind zwar vorrangig für Familien mit Babys und Kleinkindern, aber auch andere Passagiere dürfen dort sitzen. Genauso können junge Familien andersherum auch im Rest des Zuges Platz nehmen.

Für Eltern mit älteren Kindern gibt es ebenfalls besondere Abteile oder Bereiche im Großraumabteil. In einigen ICE finden Familien dort zwischen acht und 24 Plätze. Hier können Familien unter sich sein, die Kinder können miteinander spielen, und Eltern müssen keine Angst vor genervten Blicken der Mitreisenden haben. 

Die Familienbereiche gibt es bei der Deutschen Bahn seit Dezember 2015. Dabei gehe es aber nicht darum, Familien von anderen, kinderlosen Bahnreisenden zu trennen und geschlossen in einem eigenen Bereich unterzubringen: „Ohne Frage sind alle Kinder – egal welchen Alters – auch weiterhin in regulären Großraumwagen oder Abteilen erwünscht“, schreibt die Deutsche Bahn.

China: Kinder sollten nur in bestimmten Waggons fahren dürfen

Spezielle Kinderwaggons sind übrigens nicht die einzigen Ideen, die die chinesischen Bahnfahrer vorschlagen: Auch Abteile für Menschen, die gern Musik hören oder Filme schauen, wären in ihren Augen sinnvoll. Ein lokales Nachrichtenportal berichtet, die Vorschläge seien „inspirierend“, um den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine gute Reiseumgebung werde aber von allen Passagieen geschaffen. Das staatliche Bahnunternehmen China Railway fordert deshalb generell ein zivilisiertes Miteinander beim Reisen. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken