Top-News

Das ändert sich im Februar 2023 für Reisende

Unterwegs mit dem Auto? Dann solltest du einige Änderungen im Februar 2023 beachten.

Unterwegs mit dem Auto? Dann solltest du einige Änderungen im Februar 2023 beachten.

Im Februar werden in Deutschland und an beliebten Reisezielen einige Änderungen in Kraft treten, die auch Reisende betreffen. Außerdem gibt es weltweit einige Jahres- und Feiertage, die Auswirkungen auf den Urlaub haben könnten. Hier gibt es den Überblick.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Maskenpflicht in Bahn und Bus fällt

Die Maskenpflicht im Fernverkehr fällt, und zwar früher als geplant: Ab dem 2. Februar 2023 müssen Reisende in Fernverkehrszügen – IC und ICE – in ganz Deutschland keine Maske mehr aufsetzen. Bis dahin gilt noch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Die Regelungen zur Maskenpflicht im ÖPNV, also in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs, sind hingegen Sache der Bundesländer. Doch auch hier darf sie spätestens ab dem 2. Februar abgesetzt werden. Über dieses Datum hinaus gilt die Maskenpflicht in Deutschland nur noch in Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Die Maskenpflicht-Schilder in Bussen und Bahnen werden wohl bald abmontiert. Am 2. Februar fällt die Maskenpflicht in deutschen Zügen.

Die Maskenpflicht-Schilder in Bussen und Bahnen werden wohl bald abmontiert. Am 2. Februar fällt die Maskenpflicht in deutschen Zügen.

Spanien lässt die Masken fallen

Auch in Spanien dürfen die Menschen ab dem 8. Februar wieder ohne Maske in Bus, Bahn oder Taxi steigen. Das zu Beginn der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Land werde die Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr mit diesem Tag abschaffen, kündigte Gesundheitsministerin Carolina Darias am Donnerstag an.

Vignetten werden ungültig

Wer mit Auto, Camper oder Wohnwagen in den Urlaub im Ausland fährt, sollte sich vorab gut informieren. Denn anders als in Deutschland ist die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen in anderen Ländern oft kostenpflichtig.

Reisende müssen in diesen Fällen eine Vignette kaufen und sie gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe kleben – oder in einigen Urlaubsländern digital bei sich führen. Wer ohne Vignette erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bild der Jahresautobahnvignette Österreich 2023.

Bild der Jahresautobahnvignette Österreich 2023.

Die Jahresvignette läuft in mehreren Ländern mit dem 31. Januar 2023 ab – spätestens ab dem 1. Februar wird dann eine neue benötigt. Was die neuen Vignetten in Österreich, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Co. kosten, liest du in unserem Überblick nach.

Corona-Testpflicht für Kreuzfahrten

Tui Cruises lockert die Regeln für Kreuzfahrten: Ab dem 1. Februar 2023 setzt die Reederei die Corona-Testpflicht auf allen „Mein Schiff“-Kreuzfahrtschiffen komplett aus. Urlauberinnen und Urlauber sollen sich aber vorab trotzdem über die Gegebenheiten an den Reisezielen informieren.

Verbandskasten im Auto: Die Maske muss rein

Im Auto gilt hingegen eine Maskenpflicht – allerdings muss die Mund-Nasen-Bedeckung dort nicht im Gesicht getragen werden, sondern im Verbandskasten liegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Verbandskästen im Auto gilt seit dem 1. Februar 2022 eine neue DIN, die Übergangsfrist läuft am 31. Januar 2023 ab. Danach muss der Erste-Hilfe-Kasten im Pkw zwei medizinische Schutzmasken enthalten. FFP2-Masken sind auch möglich, aber nicht verpflichtend.

Wer ab dem 1. Februar 2023 ohne Maske erwischt wird, muss laut ADAC mit bis zu 10 Euro Bußgeld rechnen.

Ab dem 1. Februar 2023 müssen zwei Masken im Auto-Verbandskasten liegen – sonst droht ein Bußgeld.

Ab dem 1. Februar 2023 müssen zwei Masken im Auto-Verbandskasten liegen – sonst droht ein Bußgeld.

Einreiseregeln an Urlaubszielen fallen

Auch im Februar hebt wieder ein Reiseziel die Corona-Einreiseregeln auf:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • St. Lucia: Der Inselstaat schafft zum 1. Februar alle coronabedingten Einreiseregelungen ab. Urlauberinnen und Urlauber müssen auch kein Einreiseformular mehr ausfüllen.

 

Jahrestage und Feiertage mit potenziellen Auswirkungen

Sicherheitsspezialisten von International SOS stellen auf dem Touristik-Portal „Reise vor 9“ vor, welche Ereignisse auf der Welt anstehen. An diesen beliebten Reisezielen solltest du im September mit Versammlungen und Demonstrationen rechnen:

 

  • Sri Lanka:  Am 4. Februar wird der Unabhängigkeitstag gefeiert. Mit viel Pomp und Prunk wird der 4. Februar 1948 begangen, der Tag, an dem Ceylon (wie es damals hieß) die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte.
  • Ägypten: Am 11. Februar ist der Jahrestag des Sturzes des ehemaligen Präsidenten Hosni Mubarak am 11. Februar 2011. Reisende sollen daher Veranstaltungen erwarten – auch von Oppositionsgruppen. Solche Veranstaltungen können unangekündigt in Gewalt ausarten.
  • Gambia: Am 18. Februar wird der Unabhängigkeitstag gefeiert. In der Hauptstadt Banjul werden Feierlichkeiten stattfinden.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken