Vorsicht: Vignetten für diese Länder sind ab Februar ungültig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YED35WFF34IACLVQZEBXBH46AG.jpg)
Reisende zwischen Deutschland und Österreich benötigen für einige Autobahnen eine Vignette.
© Quelle: imago images/Sven Simon
Einfach ins Auto, Wohnmobil oder aufs Motorrad steigen und in den Urlaub fahren – das ist fast überall in Europa ohne Grenzkontrollen möglich. Anders als in Deutschland ist die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen in einigen Länden aber kostenpflichtig.
So viel kosten die Vignetten 2023 für Österreich, Schweiz und Co.
Reisende müssen eine sogenannte Vignette kaufen und sie gut sichtbar auf ihre Windschutzscheibe kleben oder in einigen Urlaubsländern digital mit sich führen. Wer ohne Vignette erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Wichtig zu wissen: Die Jahresvignette läuft in mehreren Ländern mit dem 31. Januar 2023 ab – spätestes dann wird eine neue benötigt. Damit noch genügend Zeit für den Postversand bleibt, ist Mitte Januar der späteste Zeitpunkt der Beantragung für Reisende, die ab dem 1. Februar wieder eine gültige Vignette besitzen wollen. Die neuen Vignetten sind meist schon ab dem Dezember des Vorjahres erhältlich, allerdings sind die Preise dieses Jahr erneut gestiegen.
Aktuelle Deals
Was die neuen Vignetten in Österreich, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Co. kosten – ein Überblick.
Österreich-Vignette 2023
Eine Jahresvignette für Österreichs Autobahnen ist insgesamt 14 Monate gültig. Ab dem 1. Dezember des Vorjahres können Reisende laut dem ACE eine Vignette kaufen, die dann zum Beispiel von Dezember 2022 bis zum 31. Januar 2024 gilt. Einem spontanen Skiurlaub im Winter oder einem Wanderausflug im Nachbarland steht in diesem Zeitraum somit nichts im Wege.
Allerdings haben sich für Pkw bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht die Preise erhöht. So hat die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG die Vignettenpreise um 2,8 Prozent für das Jahr 2023 angehoben.
Fahrzeug | Jahresvignette | Zwei-Monats-Vignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 96,40 Euro (bisher 93,80 Euro) | 29 Euro (bisher 28,20 Euro) | 9,90 Euro (bisher 9,60 Euro) |
Motorrad | 38,20 Euro (bisher 37,20 Euro) | 14,50 Euro (bisher 14,10 Euro) | 5,80 Euro (bisher 5,60 Euro) |
Österreich-Vignette auch digital erhältlich, aber nicht sofort gültig
Statt des Aufklebers für die Windschutzscheibe kann auch eine digitale Vignette erworben werden. Aber Achtung: Durch das 14-tägige Widerrufsrecht plus drei weitere Tage für den Versand des Widerrufs per Post ist die digitale Alternative erst am 18. Tag nach dem Kauf gültig.
Wer ohne Vignette unterwegs ist und erwischt wird, muss 120 Euro Ersatzmaut bezahlen. Wer nicht sofort bezahlt, muss mit einer Geldstrafe von bis zu 3000 Euro rechnen.
Schweiz-Vignette 2023
Die Schweiz bietet nur Jahresvignetten an. Das heißt, auch wenn nur eine kurze Reise geplant ist, müssen Urlauber und Urlauberinnen für Autos, Kombis, Motorräder, Wohnwagen sowie für Lkw und Anhänger bis 3,5 Tonnen eine Vignette für ein Jahr kaufen.
Zugfahrzeuge mit Anhänger benötigen sogar zwei Vignetten. Eine Jahresvignette ist auch in der Schweiz 14 Monate gültig, jeweils vom 1. Dezember bis zum 31. Januar 2024.
Fahrzeug | Jahresvignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | rund 44 Euro |
Erst im Verlauf des Jahres 2023 sollen Reisende dann auch eine E-Vignette kaufen können. Sie soll die Klebevignette nicht ersetzen, sondern parallel mit dieser im Einsatz sein.
Tschechien-Vignette 2023
Anders als in Österreich oder der Schweiz bietet Tschechien nur noch elektronische Vignetten. Dabei ist die Jahresvignette nicht an ein Kalenderjahr gebunden – der Einsatzzeitraum ist frei wählbar. Reisenden wird empfohlen, digitale Vignetten vorab über das deutschsprachige Onlineportal des staatlichen tschechischen Vignettenvertriebs (SFDI) zu kaufen. Für Motorräder wird keine Vignette benötigt.
Fahrzeug | Jahresvignette | Monatsvignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | ca. 62,48 Euro | ca. 17,95 Euro | ca. 12,65 Euro |
Slowenien-Vignette 2023
Slowenien hat seit dem 1. Februar 2022 ebenfalls nur noch digitale Vignetten. Die Jahresvignette ist seither immer zwölf Monate ab dem gewünschten Beginn gültig, sodass sich ein Kauf das ganze Jahr über lohnt. Das Startdatum kann bis zu 30 Tage vordatiert werden. Gekauft werden können die Vignetten bei der Autobahngesellschaft der Republik Slowenien (DARS), bei anderen Verkaufsstellen wie Tankstellen oder auch über den ACE.
Wichtig: Immer den Kaufbeleg beziehungsweise die Rechnung für die Vignette mitführen. Diese wird benötigt, um die Gültigkeit und den ordnungsgemäßen Erwerb der Vignette nachzuvollziehen. Wer bei einer Kontrolle keine Rechnung vorweisen kann, muss mit einer Strafe rechnen.
Fahrzeug | Jahresvignette | Monatsvignette | Sieben-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 110 Euro | 30 Euro | 15 Euro |
Motorrad | 55 Euro | - | 7,50 Euro |
Bulgarien-Vignette 2023
Wer nach Bulgarien ohne Vignette reist, muss ein Bußgeld von 150 Euro zahlen. Vor einer Fahrt beispielsweise an den Goldstrand solltest du dir also eine Vignette besorgen.
Fahrzeug | Jahresvignette | Monatsvignette | Sieben-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | rund 50 Euro | rund 15 Euro | rund 8 Euro |
Auch in Bulgarien gibt es nur E-Vignetten, diese ist ab dem Wunschdatum ein Jahr lang gültig und kann frühstens 30 Tage vorher über die Webseite bgtoll.bg sowie an grenznahen Verkaufsstellen gekauft werden.
Ungarn-Vignette 2023
Urlauberinnen und Urlauber sollten sich vor einer Reise beispielsweise am Plattensee oder nach Budapest digital eine sogenannte E-Vignette besorgen. Ansonsten wird eine Ersatzmaut ab 50 Euro fällig, die Höchststrafe liegt bei etwa 600 Euro. Die digitale Jahresvignette ist 13 Monate, vom 1. Januar bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig. Der Preis ist für für das Jahr 2023 allerdings auch deutlich gestiegen.
Fahrzeug | Jahresvignette | Monatsvignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 117,50 Euro | 15,20 Euro | 10,67 Euro |
Rumänien-Vignette 2023
Auch für eine Reise auf den Autobahnen von Rumänien ist eine Vignette nötig. Wer zum Beispiel auf der Fahrt Richtung Bukarest ohne diese erwischt wird, zahlt ein Bußgeld von 80 Euro. Die Jahresvignette gilt ab dem gewünschten Tag bis zum Vortag des Folgejahres.
Fahrzeug | Jahresvignette | Monatsvignette | Sieben-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 96 Euro | 16 Euro | 6 Euro |
Slowakei-Vignette 2023
Wer einen Roadtrip durch die Slowakei plant, sollte vorher an die benötigte Vignette denken. Eine Reise ohne Vignette ist nicht billig. Wer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld ab 80 Euro rechnen.
Fahrzeug | Jahresvignette | Monatsvignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 50 Euro | 14 Euro | 10 Euro |
Hier gibt es zwei digitale Varianten, die erste ist vom 1. Januar des Jahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig, alternativ gibt es aber auch die digitale 365-Tage-Vignette, die ab dem Wunschdatum 365 Tage gilt. Beide Varianten können online und vor Ort an Grenzübergängen und Tankstellen gekauft werden.
Reisereporter