Vorsicht, an diesen Airports ist Parken teurer als Fliegen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y6SKC23OPFJL737XGXRX3S63O7.jpg)
Auch wer nur kurz am Flughafen parkt, um jemanden abzuholen, muss teils mit hohen Parkgebühren rechnen. (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Westend61
Gerade freust du dich noch über den günstigen Flug, als plötzlich der Kassenautomat auf dem Parkplatz unfassbare 238 Euro von dir fordert. Für eine Woche! Das ist ja mehr, als dein Flug gekostet hat.
Ist aber kein Fehler, das ist der Preis für eine Woche Parken am Düsseldorfer Flughafen. Aber keine Sorge, die Kosten sind nicht überall so hoch – und auch in der Stadt am Rhein geht es deutlich günstiger. Der reisereporter verrät dir, wo Urlauber und Abholer wie viel zahlen müssen.
Am günstigsten parkst du am Airport in Dresden
Das Fluggasthelfer-Portal „AirHelp“ hat für die 13 größten deutschen Flughäfen jeweils drei Parkplatzarten verglichen: Den günstigsten offiziellen Flughafenparkplatz (für eine Woche), den teuersten offiziellen Flughafenparkplatz (eine Woche) und den offiziellen Drop-off-Parkplatz (eine Stunde).
Aktuelle Deals
Den günstigsten offiziellen Airport-Parkplatz bietet demnach der Flughafen Dresden. Für 15 Euro kannst du hier dein Auto die ganze Woche stehen lassen. Ähnlich günstig parkst du in Leipzig/Halle mit 20 Euro.
Und selbst wenn auf dem günstigen Parkplatz schon alles voll ist, kannst du dein Auto noch entspannt auf anderen offiziellen Parkplätzen am Flughafen abstellen, auch diese kosten im bundesweiten Vergleich noch am wenigsten. In Dresden kostet die Woche auf dem teuersten offiziellen Flughafenparkplatz maximal 66 Euro, in Leipzig/Halle 90 Euro.
Extreme Preisunterschiede findest du in Düsseldorf und Köln/Bonn
An zwei deutschen Flughäfen hingegen solltest du besonders darauf achten, auf welchem der offiziellen Parkplätze du dein Auto abstellst. So kann die Woche dich in Düsseldorf am Terminal-Stellplatz tatsächlich 238 Euro kosten. Es geht aber auch für 29 Euro – ebenfalls ein offizieller Parkplatz, nur deutlich weiter weg vom Terminal.
Ähnlich ist die Situation in Köln/Bonn. Während du auf dem einen offiziellen Flughafenparkplatz nur 59 Euro bezahlst, werden auf einem anderen 210 Euro fällig.
Auch in München ist der Preisunterschied erheblich. Wenn du dich für den günstigsten (79 Euro) statt den teuersten (199 Euro) Parkplatz entscheidest, kannst du 120 Euro sparen – während du im Urlaub bist.
Abholen ist in Berlin am teuersten
Wer jemanden nur schnell vom Flughafen abholen will, muss in Berlin am tiefsten in die Tasche greifen. Sowohl in Schönefeld als auch in Tegel kostet eine Stunde auf dem Kurzzeitparkplatz 12 Euro. Ähnlich ist das Preisniveau in Düsseldorf, Frankfurt am Main und München. Hier bezahlst du für den Kurzzeitparkplatz 10 Euro pro Stunde.
Unschlagbar ist Stuttgart: Bringen und Abholen ist dort tatsächlich kostenlos. In Hamburg dürfen zumindest E-Autos eine Stunde gratis parken. Auch in Nürnberg kommst du mit 2 Euro noch günstig weg, ebenso in Leipzig/Halle für 3 Euro.
Wenn du online buchst, sind die Stellplätze oft günstiger
Viele Flughäfen bieten inzwischen die Möglichkeit, vorab online einen Parkplatz zu buchen und so Geld zu sparen. Dies geht in Berlin sogar für den offiziellen Drop-off-Parkplatz. Mit Onlinereservierung zahlst du dort für zwei Stunden 9 statt 24 Euro.
Günstigste Parkplätze am Flughafen im Überblick
Flughafen | Günstigster Parkplatz |
Dresden (DRS) | 15 Euro pro Woche |
Leipzig/Halle (LEJ) | 20 Euro pro Woche |
Düsseldorf (DUS) | 29 Euro pro Woche |
Hannover (HAJ) | 35 Euro pro Woche |
Stuttgart (STR) | 52 Euro pro Woche |
Köln/Bonn (CGN) | 59 Euro pro Woche |
Berlin-Schönefeld (SXF) | 69 Euro pro Woche |
Hamburg (HAM) | 69 Euro pro Woche |
Bremen (BRE) | 71 Euro pro Woche |
Nürnberg (NUE) | 78 Euro pro Woche |
München (MUC) | 79 Euro pro Woche |
Berlin-Tegel (TXL) | 139 Euro pro Woche |
Frankfurt (FRA) | 140 Euro pro Woche |
Teuerste Parkplätze am Flughafen im Überblick
Flughafen | Teuerster Parkplatz |
Dresden (DRS) | 66 Euro pro Woche |
Leipzig/Halle (LEJ) | 90 Euro pro Woche |
Hannover (HAJ) | 100 Euro pro Woche |
Stuttgart (STR) | 121 Euro pro Woche |
Berlin-Schönefeld (SXF) | 139 Euro pro Woche |
Nürnberg (NUE) | 146 Euro pro Woche |
Hamburg (HAM) | 150 Euro pro Woche |
Berlin-Tegel (TXL) | 159 Euro pro Woche |
Frankfurt (FRA) | 160 Euro pro Woche |
Bremen (BRE) | 171 Euro pro Woche |
München (MUC) | 199 Euro pro Woche |
Köln/Bonn (CGN) | 210 Euro pro Woche |
Düsseldorf (DRS) | 238 Euro pro Woche |
Reisereporter