Virgin Atlantic schickt eine LGBTQ-Crew in die Luft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2H5NY4WVYPJXO2HPYUMZTRMVKM.png)
Regenbogenkoffer und Make-up on point: Die Crew des ersten LGBTQ-Flugs ab London ist zum schillernden Abflug bereit.
© Quelle: youtube.com/Virgin Atlantic
Dieser Flug wird bunt, tolerant und garantiert nicht langweilig: Im Juni nächsten Jahres hebt Englands erster Pride Flight ab. Mit an Bord: Netflix-Star Tituss Burgess (bekannt aus „Unbreakable Kimmy Schmidt“) sowie LGBTQ-Piloten und -Flugbegleiter.
Mit dem LGBTQ-Flug zur World Pride in New York
Und damit nicht genug: Die Airline Virgin Atlantic verkauft den queeren Flug als rauschende Präparty für die Pride-Veranstaltungen in New York. Ein Live-DJ wird an Bord ordentlich einheizen, es gibt ein Dragqueen-Bingo, Judy-Garland-Karaoke und Speeddating über den Wolken.
Mark Anderson, Vizepräsident von Virgin Atlantic und LGBTQ-Leiter der Virgin Group, sagte gegenüber dem „Guardian“: „Wir nehmen unser Engagement für Diversität und Inklusion sehr ernst, aber ihr könnt euch sicher sein, dass wir dabei viel Spaß haben.“
Aktuelle Deals
New York feiert im Juni 2019 den Pride-Monat
Spaß gibt’s auch am Ziel in New York: Den ganzen Juni 2019 über verwandelt sich die Stadt in ein buntes Potpourri an Events. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Stonewall-Unruhen in der Christopher Street im Greenwich Village, bei denen es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Homo- und Transsexuellen und der Polizei kam.
An diesen wichtigen Teil der LGBTQ-Bewegung erinnern jährlich Christopher Street Days in aller Welt. Nächstes Jahr jährt sich der Aufstand zum 50. Mal und New York feiert gleich einen ganzen Monat. Höhepunkt ist die Parade am 30. Juni, die du mit dem Pride-Flug genau rechtzeitig erreichst.
LGBTQ-Flug: Bunt, funkelnd – und teuer
Noch kannst du Tickets für den bunten Partyflug ergattern. Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht: Für den Pride Flight am 28. Juni 2019 zahlst du ab 1.327 Pfund, also etwa 1.500 Euro. Die Kosten liegen Virgin Atlantic zufolge aber nicht über den normalen Preisen der Airline, ein Teil des Erlöses soll außerdem der Attitude Foundation zur Unterstützung von Pride-Aktionen im Vereinigten Königreich gespendet werden.
Reisereporter