Uber und Co.: Welche coolen Reisemöglichkeiten Taxi-Apps bieten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MKN5IIF25BGOVFTAHAT77RS764.jpg)
Mit einem Motorradfahrer oder einer Motorradfahrerin mitzufahren ist nicht das Ungewöhnlichste, was Taxi-Apps inzwischen zu bieten haben.
© Quelle: IMAGO/ingimage
My Driver, Free Now, Grab, Uber, Gojek und so weiter – die Liste an Taxi-Unternehmen und damit an Apps ist schier endlos. Ob eine luxuriöse Fahrt mit einer Limousine, eine Tour mit dem Wassertaxi, das Mieten von Fahrrädern, Rollern oder gar Rentierschlitten: Viele der Unternehmen bieten inzwischen eine große Auswahl an Verkehrsmitteln, die über herkömmliche Taxis hinausgehen.
Der reisereporter stellt dir fünf Möglichkeiten zu reisen vor, die eine super Alternative zu Bus, Bahn oder dem Standard-Taxi sind und aus einer einfachen Fahrt eine Bereicherung für deinen Urlaub machen können.
1. Per Klick ein Boot bestellen
Viele Taxi-Apps haben inzwischen ihr Angebot erweitert. Zur Auswahl stehen sogar Wassertaxis. Uber Boat ist beispielsweise ein Service vom US-amerikanischen Dienst Uber, welcher in ausgewählten Küstenstädten und Ferienorten verfügbar ist. Ein Blick aufs Handy lohnt sich also.
Aktuelle Deals
Über die Uber-App können Benutzerinnen und Benutzer ein Boot für Transfers zu nahe gelegenen Inseln, für Sightseeing-Touren oder den Transport entlang der Küste buchen. Nachdem das Taxi-Unternehmen bereits in einigen Sommern Bootsservices in Kroatien angeboten hat, kannst du diesen Sommer per App ein Boot auf der griechischen Insel Mykonos chartern. Sofern verfügbar, sammelt dich der nächste freie Kapitän beziehungsweise die nächste freie Kapitänin dann zum Beispiel in Ornos ein und bringt dich zum Agia Anna Beach.
Boote mit der Taxi-App mieten? Das geht auch über den Dienst Careem. Er hat bereits Wasser-Taxi-Dienste in einigen Ländern des Nahen Ostens und in Afrika, darunter Saudi-Arabien und Ägypten, angeboten. In Städten, insbesondere an Küstenstandorten wie Dubai, gibt es die Option Careem Boat, bei der du Boote über die Careem-App bestellen kannst.
Das Unternehmen mit Sitz in Dubai bot lokalen Medienberichten zufolge 2018 zudem Bootsfahrten in der pakistanischen Stadt Lahore an, nachdem es in dem Jahr nach starken Regenfällen zu Überflutungen gekommen war.
2. Mit der Taxi-App einen Scooter, Roller und Fahrräder weltweit ordern
Scooter stehen inzwischen in jedem größeren Ort herum und sind aus den Stadtbildern kaum noch wegzudenken. Aber nicht nur eigens auf E‑Scooter oder Fahrräder spezialisierte Anbieter wie Bird, Tier oder Lime bieten ihre Dienste an. Auf den Zug oder besser das Zweirad sind auch längst Taxi-Anbieter aufgesprungen. Diese bieten mittlerweile ebenfalls die Möglichkeit, Fahrräder oder E‑Scooter per Klick über ihre eigene App zu bestellen.
Uber hat beispielsweise seit 2021 in Städten wie Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart das Feature namens Uber Bike eingeführt. Mit diesem kannst du mit dem Smartphone nach entsprechenden E‑Bikes und E‑Scootern in deiner Nähe suchen und sie reservieren. Dies geschieht mit einem Klick auf die Option „Zweirad“ in der App. Eine Fahrt kostet einen Euro zum Freischalten und 20 Cent beziehungsweise 25 Cent (Hamburg und Stuttgart) pro Minute für die Nutzung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q3D5NFXQSZCDFIUXNWNXRC6CFA.jpg)
E‑Scooter und E‑Scooter-Fahrende prägen bereits seit Längerem unsere Stadtbilder.
© Quelle: IMAGO/Jochen Tack
Grab, ein Anbieter mit Sitz in Singapur, führte 2018 nach eigenen Angaben Südostasiens erste Bike-Sharing-Marktplatz-App ein. Das Unternehmen ist neben Singapur in sechs weiteren Ländern Südostasiens tätig, unter anderem in Vietnam, Indonesien oder Thailand. In einigen Städten bietet die App mit dem Feature Grab Cycle auch die Möglichkeit, Fahrräder oder E‑Scooter über ihre Plattform zu bestellen.
Lyft gilt als beliebte Alternative zu Uber und bietet in einigen Städten Nordamerikas die Option Lyft Bikes an, bei der Fahrräder und Roller per Klick bestellt werden können. Wie bei Uber variiert die Verfügbarkeit dieses Features je nach Standort. Mit der Taxi-App kannst du unter anderem Fahrräder in Chicago, Columbus, Denver, New York City oder Portland finden. In San Francisco werden auch sogenannte Bay Wheels (E‑Bikes) angeboten. Scooter kannst du dir in Denver, Chicago und Washington, D.C., ordern und die Städte auf zwei Rädern entdecken.
E‑Scooter, E‑Bikes oder E‑Roller kannst du auch mit der Free-Now-App buchen. Der Dienst, der ehemals als reine Taxi-App unter dem Namen My Taxi bekannt war, ist inzwischen in über 150 Städten weltweit verfügbar. In Deutschland kannst du mit Free Now Städte wie München, Berlin, Düsseldorf, Köln oder Hamburg per E‑Bike entdecken.
3. Mit Luxus-Limousine von Bangkok nach Pattaya
Mit den gängigen Taxi-Apps kannst du inzwischen auch hochwertige Fahrten in erstklassigen Fahrzeugen buchen. Eine etwas luxuriösere Reisemöglichkeit bietet beispielsweise die App Blacklane. Mit ihr bestellst du nicht einfach ein Taxi, sondern auf Knopfdruck einen professionellen Chauffeur, der mit einer chicen Limousine vorgefahren kommt und dir die Tür öffnet.
Die App hat mittlerweile mehr als 100.000 Downloads. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin bietet sowohl einen Flughafenservice als auch Routen von Stadt zu Stadt an. Als besonders beliebt gelten unter anderem Strecken von Dubai nach Abu Dhabi, von Dublin nach Belfast oder von Brisbane zur Gold Coast. In Thailand kannst du dich per Limo von Bangkok nach Pattaya bringen lassen.
Seit April 2023 erweiterte der Chauffeurservice sein City-to-City-Angebot um 98 neue Strecken. Neben Thailand gibt es neue Routen in Australien, Frankreich, Großbritannien sowie in Irland, Italien, Kanada, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten, heißt es in einer Pressemitteilung. Die weltweite Zahl der Verbindungen habe sich damit auf 127 erhöht. Davon würden 18 Strecken in Deutschland angeboten, etwa zwischen Berlin und Dresden, München und Stuttgart sowie zwischen Frankfurt am Main und Bonn.
Auch Uber bietet in vielen Städten weltweit den Service Uber Black an, der Luxusfahrzeuge und Limousinen umfasst. Über die Uber-App können Userinnen und User eine Limousine für besondere Anlässe oder gehobene Transportbedürfnisse bestellen.
Der Anbieter Lyft hat ebenfalls einen solchen Service namens Lyft Lux eingeführt, der Luxusfahrzeuge und Limousinen umfasst. Das Feature steht in einigen ausgewählten Städten zur Verfügung und ermöglicht die Buchung von High-End-Limousinen oder SUV mit schwarzem Äußeren und Ledersitzen über die Lyft-App.
Gett ist ein in Israel gegründetes Mitfahrunternehmen und neben israelischen Städten wie Tel Aviv und Jerusalem auch in europäischen Städten (unter anderem London, Bristol, Moskau) sowie in Nordamerika (New York) aktiv. Mit Gett kannst du ebenfalls Limousinen oder luxuriöse Fahrzeuge bestellen. Free Now bietet gleichfalls die Option, Limousinen oder luxuriöse Fahrzeuge über die App zu buchen.
Du hast also mittlerweile eine große Auswahl, um mit deiner Taxi-App auch mal auf gehobene Art und Weise von A nach B zu gelangen und dabei auch noch den Koffer getragen zu bekommen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
4. Mit Motorrollern oder Mopeds durch den Verkehr
Deutlich weniger komfortabel, dafür wohl umso schneller und sicherlich ein Erlebnis ist die Möglichkeit, mit einem Motorradfahrer oder einer Motorradfahrerin mitzufahren. In einigen städtischen Gebieten bieten dafür Taxi-Apps die Möglichkeit, Motorroller oder Mopeds für Kurzstreckenfahrten zu mieten. Diese sind besonders nützlich in dicht besiedelten Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen und gerade im asiatischen Raum beliebt. Anbieter sind unter anderem:
- Grab, das neben Autos und Scootern auch die Option Grab Bike anbietet, bei der du Mopeds oder Motorroller für deine Fahrten buchen kannst. Grab Bike ist in Ländern wie Indonesien, Thailand, Vietnam und den Philippinen verfügbar.
- Gojek ist eine Plattform mit Sitz in der indonesischen Hauptstadt Jakarta, die in Indonesien und einigen anderen Ländern in Südostasien aktiv ist. Sie bietet eine Vielzahl von Diensten an, darunter Mitfahrgelegenheiten per Moped. Userinnen und User können die Mopeds über die Gojek-App für ihre Fahrten buchen, zum Beispiel auf Bali.
5. Einen Rentierschlitten ordern
2022 hatte sich Uber etwas Besonderes für die Weihnachtszeit einfallen lassen: Mit dem Feature Uber Sleigh startete das Unternehmen vom 12. bis zum 18. Dezember 2022 den weltweit ersten On-demand-Rentierschlittenservice. Dieser war in Lappland und Finnland verfügbar und für die Nutzerinnen und Nutzer kostenlos und exklusiv über die Uber-App buchbar. Ob es das Angebot auch im kommenden Winter geben wird, bleibt abzuwarten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M5IUBRC4OBBNNCBE5DF5BCTCIY.jpg)
Eine Fahrt mit einem Rentierschlitten durch die verschneite Landschaft Finnlands war letztes Jahr via Uber möglich (Symbolbild).
© Quelle: imago stock&people
Hundeschlitten in Alaska fahren, mit dem Kajak von A nach B kommen, Segway-Touren buchen – das alles fällt in der Regel immer noch eher unter „touristische Attraktionen“.
Diese werden daher auch meist nicht als Beförderungsmittel über Taxi-Apps angeboten. Da musst du dann doch noch auf lokale Anbieter zurückgreifen.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.
Reisereporter