In den USA gibt’s jetzt eine Airline für Schildkröten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7K2B37CBUEI4YJNN2PHEWRZOJ2.jpg)
Unechte Karettschildkröten werden häufig Opfer der Kälte und stranden an der Küste von Massachusetts. (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Bluegreen Pictures
Wenn an der Ostküste der USA der Winter Einzug hält, wird es schnell mal ungemütlich für die Bewohner. Auch die Tiere leiden unter dem plötzlichen Kälteeinbruch – besonders die Schildkröten, die sich in den sonst warmen Gewässern vor der Küste von Cape Cod im Bundesstaat Massachusetts aufhalten.
Kostenlose Flüge für gestrandete Schildkröten
Denn wenn die Wassertemperatur mit Einbruch des Winters plötzlich rapide sinkt, können sich die wärmeliebenden Reptilien kaum noch bewegen. Die Folge: Sie werden völlig unterkühlt an den Stränden angespült.
Das ist der Moment, in dem das Team von Turtles Fly Too zum Einsatz kommt. Die Tierfreunde haben es sich zur Aufgabe gemacht, die gestrandeten Schildkröten so schnell wie möglich zu finden und in Sicherheit zu bringen.
Aktuelle Deals
Sicherheit bedeutet für die gepanzerten Vierbeiner allerdings eine Rettungsstation – und die nächste ist ziemlich weit weg. Bei der Rettung der gestrandeten Tiere geht es jedoch um jede Sekunde, deshalb startete die Organisation einen Aufruf an Hobbypiloten, die beim Transport helfen sollen.
Über 1.000 Piloten hätten sich daraufhin gemeldet und sich und ihre Flugzeuge zur Hilfe angeboten. Seitdem existiert die Schildkröten-Airline und bildet eine Art Luftbrücke zwischen den kalten Stränden in Massachussets und den sicheren Rettungsstationen überall in den USA.
Für den Flug werden die Reptilien übrigens in Bananenkisten gepackt. Sobald es den Tieren wieder besser geht und das Wasser wärmer ist, werden sie natürlich wieder zurück in die Wildnis gelassen. Und dann heißt es wieder schwimmen statt fliegen.
Reisereporter