Traumjob in der Dominikanischen Republik - Werde Walflüsterer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZVCDXOXHP5I6NZZ6UMRFP7K2CB.jpg)
Die Buckelwale schwimmen den langen Weg von den kalten Gewässern rund um Grönland und Island bis nach Samaná, um sich in der Bucht zu paaren. Dieses Spektakel könntest du schon bald erleben.
© Quelle: imago images/blickwinkel
Du sitzt gerade im Hörsaal in der Uni oder quältst dich durch Papierberge im Büro, verschnaufst kurz vom Küchenstress im Restaurant oder kommst von der Frühschicht im Krankenhaus? Was auch immer auf dich zutrifft – diese Stellenbeschreibung könnte dich aus dem anstrengenden und monotonen Alltag rausholen.
Denn der ausgeschriebene Job führt dich zum karibischen Inselparadies der Dominikanischen Republik. Nicht etwa an die bekannten – und zur Hochsaison überfüllten – Strände an der Punta Cana, sondern in den abgelegenden und um einiges wilderen Nordosten. Dein zukünftiger Arbeitsplatz: die Halbinsel Samaná. Deine Kollegen: Hunderte bis Tausende Buckelwale, die sich dort jedes Jahr zwischen Mitte Januar bis Mitte März zur Paarung treffen.
Bester Job der Welt? Beobachte Wale in der Dominikanischen Republik
Das Tourist Board der Dominikanischen Republik sucht wieder einmal nach einem Walflüsterer. Dafür brauchst du keinen Abschluss in Biologie – sondern nur ein Händchen fürs Schreiben, ein Auge für Fotos und ein Gespür für soziale Medien. Du hast deine Kündigung bereits jetzt schon vor Augen? Dann dürfte dir dieses Video wohl den letzten Ruck geben: So erlebte Gewinnerin Svenja ihr Zeit mit den Walen.
Aktuelle Deals
Weitere Voraussetzungen:
- Mindestalter von 21 Jahren
- Deutsch als Muttersprache, gute Englischkenntnisse, Spanisch von Vorteil
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/36T6XT4YDQIYCLRROGVNUHU723.jpg)
Und natürlich ist auch Samaná Tropeninsel pur: An einem der etlichen Traumstrände kannst du dich von der aufregenden Arbeit ausruhen.
© Quelle: imago images/alimdi
Bereits zum zehnten Mal arbeitet das Tourist Board mit den Natur- und Tierschutzorganisationen Center for the Eco-Development of Samaná Bay and its Surroundings (CEBSE) und Whale Samaná zusammen. Für diese Organisation könntest du während deiner drei- bis vierwöchigen Arbeitszeit zum Walbotschafter oder zur Walbotschafterin werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5MWQEHTBNDICAYS37FZROQNHKQ.jpg)
Nicht nur zu Wasser ist die Halbinsel ein wahrer Naturschatz: Der Wasserfall Salto el Limon las Terrenas gilt als einer der schönsten der Karibik.
© Quelle: imago images/alimdi
Dein Arbeitsalltag: Mit dem Boot fährst du zu den Walen in der Bucht hinaus und sollst sie dann bei der Balz beobachten und online von deinen Erlebnissen berichten. Flüge (zwischen Januar und März 2020), Transfer, Hotel und Verpflegung sind inklusive.
Bewerbungen zum Walflüsterer bis zum 28. Oktober 2019 abschicken
Und so kannst du dich bewerben: Fülle das Online-Formular aus, in dem du Gründe nennen musst, die dich als besten Mitarbeiter qualifizieren. Nicht nur in Schrift, sondern auch in einem zweiminütigen Vorstellungsvideo. Die Frist endet am 28. Oktober 2019. Abgeschickt? Dann heißt es bis zum 3. Dezember warten, erst dann entscheidet eine Jury über den Gewinner. In der Zwischenzeit können Freunde und Familie für dich online abstimmen.
Reisereporter