Thomas-Cook-Kunden: Deutsche Reiseveranstalter reagieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4FB5MIKDVDIC6KTVYB37LUOGJG.jpg)
Mit der Pleite von Thomas Cook steht der gebuchte Traumurlaub auf der Kippe – andere deutsche Reiseveranstalter wollen Urlauber vor der ganz großen Misere bewahren. (Symbolfoto)
© Quelle: imago images/rheinmainfoto
Der Schock dürfte sowohl bei den betroffenen Reisenden als auch bei den Mitarbeitern von Thomas Cook noch immer tief sitzen: Vor drei Wochen verkündete zuerst der britische Mutterkonzern die Insolvenz, nur wenige Tage später meldete auch die deutsche Thomas Cook den Konkurs.
Allein in Deutschland traf die Pleite 140.000 Touristen, rund 11.500 Betroffene warteten fast zwei Wochen auf die Rückreise. Auch darüber hinaus haben Kunden bereits für die kommenden Monate und für 2020 Reisen über Thomas Cook gebucht. Eines ist klar: Bis zum Ende des Jahres wurden alle Reisen abgesagt– was danach passiert, ist noch nicht bekannt.
Bei Thomas Cook, Thomas Cook Signature, Thomas Cook Signature Finest Selection, Neckermann Reisen, Öger Tours, Bucher Reisen und Air Marin kannst du aktuell keine Reisen kaufen. Das ruft andere deutsche Reiseveranstalter auf den Plan. Der reisereporter hat bei iTravel, Schauinsland-Reisen, Studiosus, Bentour, Tui und FTI nachgehakt.
Deutsche Reiseveranstalter werben mit vergünstigten Reisen für Thomas-Cook-Kunden
Umgehend reagierte iTravel: Thomas-Cook-Kunden können die für nach dem 1. Januar 2020 gebuchte Reise bei dem Kölner Reiseveranstalter umbuchen. Das teile iTravel dem reisereporter mit. „20 Prozent des bei Thomas Cook bereits bezahlten Reisepreises werden der neuen Buchung von iTravel pauschal gutgeschrieben.“ Außerdem könnten Kunden auf der Basis eines „neuen rabattierten Reisepreises“ eine andere Reise nach Wahl buchen.
Aktuelle Deals
Konkret könnte das ungefähr so aussehen:
- Reisepreis der Thomas-Cook-Buchung: 4.000 Euro
- Sofortguthaben bei iTravel (20 Prozent des Thomas Cook-Reisepreises): 800 Euro
- Reisepreis einer neuen Ersatzreise bei iTravel: 3.500 Euro
- 2.700 Euro
Davon ausgeschlossen sind gebuchte Reisen bei Neckermann Reisen, Öger Tours, Bucher Reisen und Air Marin.
Vorsichtshalber bei anderem Reiseveranstalter buchen? Stornierung zu vergünstigten Preisen
Schauinsland-Reisen bietet betroffenen Thomas-Cook-Kunden unter anderem reduzierte Storno-Gebühren. Das sind die Bedingungen, wenn sich Urlauber für eine parallele Alternativbuchung bei Schauinsland-Reisen entscheiden:
- Bestehende Thomas-Cook-Group-Buchung mit Abreise ab 1. November 2019
- Buchungszeitraum der Schauinsland-Reisen-Pauschalreise 30. September bis 21. Oktober 2019
Davon ausgeschlossen sind Fernstrecken-Buchungen und Buchungen mit Linienflügen. Für abgesagte Cook-Reisen gibt es eine sichere Alternative. Wird die ursprünglich gebuchte Reise dann doch durchgeführt, kann die neue Reise innerhalb von sieben Tagen bei Schauinsland-Reisen storniert werden. Fällig wird dann die Hälfte der regulären Storno-Gebühr oder maximal 20 Prozent des Reisepreises.
Interessierte sollten sich immer an ein Reisebüro vor Ort wenden, sagte eine Sprecherin dem reisereporter.
Bentour, die sich auf Reisen in die Türkei spezialisiert haben, bietet in den kommenden sechs Wochen für alle Neu-Buchungen im Reisebüro eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit an. Dafür muss der Türkei-Urlaub zwischen dem 1. Oktober und dem 15. November 2019 bei Bentour gebucht worden sein, gültig ist die Regelung für den Reisezeitraum 1. November 2019 bis 30. Oktober 2020, allerdings nur bei Pauschalreisen oder Nur-Hotel-Reisen.
Thomas-Cook-Kunden können bei FTI eine Reise reservieren und kostenlos stornieren
Einen etwas anderen Weg geht FTI. Dort können alle verunsicherten Kunden ihre Neubuchung als „Option“ reservieren. Von der Thomas-Cook-Pleite betroffene Kunden können Reservierung nun bis zu fünfmal verlängern, sofern der Status der ursprünglich gebuchten Reise weiterhin unklar bleibt. Bei FTI kann notfalls kostenlos storniert werden.
Während in Spanien mehr als 500 Hotels wegen Thomas Cook um ihre Zukunft kämpfen müssen, zeigte FTI großes Interesse an den ehemaligen Hotels des insolventen Reisekonzerns: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die ehemaligen Exklusiv-Häuser von Thomas Cook über FTI buchbar zu machen sowie ein größtmögliches Flug-Portfolio zu Verfügung zu stellen.“
Reisen bei Tui: Buchung ohne Anzahlung
Nun zieht auch Tui nach: Am vergangenen Dienstag teilte das Unternehmen mit: „Betroffene Kunden, die sich bis zum 20. Oktober für eine Tui-Urlaubsreise entscheiden, müssen keine Anzahlung leisten.“ Für den Fall, dass Thomas Cook die ursprünglich geplante Reise doch noch durchführe, könnten die Gäste ihre Tui-Buchung innerhalb von sieben Tagen kostenlos stornieren. Bei einem Reisepreis ab 699 Euro pro Person würden Kunden zudem 50 Euro pro Erwachsenem sparen.
Buchbar ist die Aktion sowohl in allen Tui-Reisebüros als auch online. Ausgenommen davon sind Airtours, XTui sowie Buchungen mit Linienflügen.
Der Münchner Reiseveranstalter Studiosus gab auf Nachfrage des reisereporters an, derzeit keine Vergünstigungen und auch keine anderen Aktionen geplant zu haben.
Reisereporter