Reisetrends 2021: Das sind die 100 beliebtesten Reiseziele
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5SSFFNMNDJI4XI3DEL2XMDCF7I.jpg)
Wohin soll die Reise im Jahr 2021 gehen? Wir verraten dir die Reisetrends. (Symbolfoto)
© Quelle: unsplash.com/About Maps
Reisen im Jahr 2021? Ja, aber sicher! Das gilt in doppelter Hinsicht. Zum einen sind sich die Deutschen sicher, dass sie reisen wollen: 70 Prozent haben in einer aktuellen Umfrage im Auftrag von „Hometogo“ angegeben, in den nächsten zwölf Monaten Urlaub machen zu wollen. Zum anderen wird das nächste Reisejahr auf den beiden Säulen Sicherheit beim Buchen und Sicherheit allgemein stehen – da sind sich die Experten einig. Daher bieten viele Reiseveranstalter Frühbuchern Extras wie die Möglichkeit zum kostenlosen Stornieren oder Umbuchen sowie Corona-Versicherungen an.
Deutsche wollen am liebsten ins Ferienhaus
Die Umfrage ist Teil einer Analyse zu den Reisetrends 2021 – und die macht zwei weitere Trends deutlich. Erstens: Reisen wird individueller. 71 Prozent der Befragten wollen mit dem Auto anreisen, und 63 Prozent wollen künftig am ehesten ein Ferienhaus buchen. Deutlich weniger, nämlich 31 Prozent, präferieren das Hotel.
Zweitens: Der Reise-Radius der Deutschen wird kleiner. Zum einen sind in den Top-300-Reisezielen für das Jahr 2021 nur noch Regionen aus 31 verschiedenen Ländern vertreten. Für das Jahr 2020 waren es zum selben Zeitpunkt noch 43 verschiedene Länder.
Aktuelle Deals
Der Gesamt-Gewinner ist ganz eindeutig Deutschland als Ferienziel. Für die Suchanfragen für das Jahr 2021 entfallen etwa 44 Prozent der Suchen auf Reiseziele innerhalb Deutschlands – das ist ein sattes Plus von rund 61 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch in den konkreten Suchanfragen spiegelt sich dieser Trend wider: Von den 100 am häufigsten gesuchten Reisezielen befinden sich 48 in Deutschland. Ganz vorn mit dabei sind die Inseln in Ostsee und Nordsee.
Reisetrends 2021: Das sind die größten Verlierer
Mallorca, häufig als Lieblingsinsel der Deutschen gehandelt, verliert im Ranking hingegen. Belegte die Baleareninsel im Ranking 2020 noch Platz vier, rutscht sie 2021 ab auf Rang acht – sie erhielt knapp 50 Prozent weniger Suchanfragen. Damit ist Mallorca aber nicht der größte Verlierer. Am meisten verlieren Sardinien (minus 53,68 Prozent), Florida in den USA (minus 68,43 Prozent), die Nordseeküste in Dänemark (minus 87,61 Prozent) und die polnische Ostsee (minus 89,08 Prozent).
Reisetrends 2021: Das sind die Gewinner
Die Gewinner des Rankings, wenn es prozentual gesehen um das stärkste Plus an Suchanfragen geht, sind: Wenningstedt (plus 162 Prozent, Platz 84), Boltenhagen (plus 122 Prozent, Platz 52), Müritz (plus 118 Prozent, Platz 82), Schwarzwald (plus 116 Prozent, Platz 48), die Mecklenburgische Seenplatte (plus 110 Prozent, Platz 19) und Zingst (plus 91 Prozent, Platz 42).
Du willst es ganz genau wissen? Hier kommen im Überblick die 100 beliebtesten Reiseziele für das Jahr 2021, wenn es nach der Analyse von „Hometogo“ geht.
Die 100 meistgesuchten Urlaubsziele für 2021
- Kroatien
- Deutschland
- Ostsee
- Dänemark
- Italien
- Österreich
- Niederlande
- Mallorca
- Norwegen
- Schweden
- Nordsee
- Sylt
- Frankreich
- Gardasee
- Spanien
- Istria
- Toskana
- Sardinien
- Mecklenburgische Seenplatte
- Bayern
- holländische Küste
- Rügen
- Norderney
- Usedom
- Griechenland
- polnische Ostsee
- Südfrankreich
- Allgäu
- Tirol
- Korsika
- Amrum
- Bretagne
- Harz (Berge)
- Bodensee
- Südschweden
- Polen
- Fischland-Darß-Zingst
- Portugal
- Nordseeküste
- Zeeland
- Sankt Peter-Ording (Kreis)
- Zingst
- Grömitz
- Ostseeküste
- Mecklenburg-Vorpommern
- Langeoog
- Fehmarn
- Schwarzwald
- Kühlungsborn
- Föhr
- Borkum
- Boltenhagen
- Westerland
- Brandenburg
- Südtirol
- französische Riviera
- Norddeich
- Ungarn
- Spreewald
- Sankt Peter-Ording (Stadt)
- Tschechien
- Slowenien
- Timmendorfer Strand
- Algarve
- Atlantikküste Frankreich
- Sizilien
- Büsum
- Schleswig-Holstein
- Warnemünde
- Blavand
- Zillertal
- Florida
- Chiemsee
- Texel
- Krk (Insel)
- Bodensee
- Oberstdorf
- Bornholm
- Prerow
- Schottland
- Schweiz
- Müritz
- Borkum
- Wenningstedt
- Costa Brava
- Schlei
- Cuxhaven
- Juist
- Kreta (Region)
- Europa
- Wyk auf Föhr
- Balaton
- Normandie
- Pula
- Binz
- Split (Dalmatien)
- Teneriffa
- Nordsee
- Amsterdam
- Ameland
Methode: Die Daten für die beliebtesten Reiseziele basieren auf 16 Millionen Suchanfragen, die auf „Hometogo“ in den Jahren 2019 und 2020 jeweils zwischen dem 1. Januar und dem 27. Oktober des Jahres mit Check-in-Daten für das jeweils folgende Jahr eingegangen sind.
Reisereporter