Schock-Rekord: So viele Waffen im Handgepäck wie nie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7WEJXA533NIUFLHTZ4E6XVBKPO.jpg)
Elf Schusswaffen finden die Behörden pro Tag an US-Flughäfen im Handgepäck. (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Bernd Friedel
Die Transportation Security Administration (TSA) in den USA findet immer mehr Waffen im Handgepäck von Passagieren. So wurden im Jahr 2017 insgesamt 3.957 Schusswaffen entdeckt, das sind durchschnittlich 10,8 pro Tag. Rekord! Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 16,7 Prozent, teilt die TSA mit. 84 Prozent der gefundenen Schusswaffen waren sogar geladen.
Die meisten Waffen wurden am Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport sichergestellt: 245 spürten die Beamten auf, 222 davon waren geladen. Neben den Schusswaffen wurden in den USA auch etliche Handgranaten, Messer (teils versteckt in leeren Shampooflaschen), Wurfsterne, Schlagstöcke und sogar eine Sense gefunden.
Viele Menschen in den USA dürfen eine Waffe führen, allerdings nicht in der Flugzeugkabine. Dort sind Waffen strengstens verboten. Sie müssen korrekt verpackt und als Gepäck aufgegeben werden. Das Thema ist in den USA so relevant, dass die TSA sogar auf Youtube Tipps für das richtige Reisen mit Waffe gibt:
Deutschland: Immer weniger Waffen im Handgepäck
In Deutschland ist der Trend umgekehrt: Hier sinkt die Zahl der im Handgepäck gefundenen Schusswaffen seit Jahren: 2013 waren es noch 1.302 (insgesamt 455.044 verbotene Gegenstände), 2014 dann 1.110 (339.623 verbotene Gegenstände), 2015 noch 891 (340.888 verbotene Gegenstände) und 2016 noch einmal weniger: 579 (304.922 verbotene Gegenstände).
Aktuelle Deals
Reisereporter