Kuriose News

Paris: Mit dem fliegenden Taxi über die Seine düsen

Mit dem „fliegenden Taxi“ gab es schon in verschiedenen Städten Testfahrten – hier in Genf in der Schweiz.

Mit dem „fliegenden Taxi“ gab es schon in verschiedenen Städten Testfahrten – hier in Genf in der Schweiz.

Die Straßen der französischen Hauptstadt platzen aus allen Nähten. Verkehrschaos und Luftverschmutzung sind ständige Begleiter in der Stadt, die beim Ranking der meistbesuchten Städte der Welt Platz zwei belegt – mehr als 19 Millionen Touristen kommen jedes Jahr nach Paris.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Fliegende Taxis“ in Frankreich

Das Start-up „SeaBubbles“ hat jetzt vielleicht die Lösung des Problems – ein neues Transportmittel: das „fliegende Taxi“, vom Unternehmen auch „sea bubble“ genannt (deutsch: „Seeblase“). Das futuristische Gefährt ist auf der Seine unterwegs und könnte schon bald Menschen in Paris von A nach B bringen – ohne Staus oder überfüllte U-Bahnen.

Beim Fahren „schwebt“ das Taxi bis zu einem halben Meter über dem Wasser.

Beim Fahren „schwebt“ das Taxi bis zu einem halben Meter über dem Wasser.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die „sea bubble“ sieht aus wie ein kleines weißes Boot. Beim Fahren „schwebt“ das Taxi bis zu einem halben Meter über dem Wasser und erreicht dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 30 Stundenkilometern. Weil es einen Elektromotor besitzt, ist es besonders leise. Vier Passagiere und ein Fahrer haben im Gefährt Platz. 

Umweltfreundliche Alternative für Paris

Das Unternehmen wirbt mit dem Slogan „keine Wellen, keine CO-Emissionen, kein Lärm“. Die „sea bubble“ soll schon im nächsten Frühjahr in Betrieb genommen werden – vorrausgesetzt, dass die Tests gut laufen und die französischen Behörden die Genehmigung erteilen. Was die Fahrt dann kosten soll, steht noch nicht fest.

Zunkunftsmusik? So könnten die „fliegenden Taxis“ in Paris eingesetzt werden – das Start-up plant mehrere Taxi-Stationen auf dem Wasser.

Zunkunftsmusik? So könnten die „fliegenden Taxis“ in Paris eingesetzt werden – das Start-up plant mehrere Taxi-Stationen auf dem Wasser.

Die viertägige Testphase läuft noch bis Sonntag. Auf der Seine können diejenigen, die in der „sea bubble“ sitzen, am Eiffelturm und anderen Pariser Sehenswürdigkeiten „vorbeischweben“. Das Unternehmen plant Taxi-Stationen auf dem Wasser – verteilt in der ganzen Stadt.

Gibt's die „sea bubble“ bald auch in Amsterdam?

Das Start-up gibt an, dass auch andere Städte wie Genf, Zürich, Amsterdam und Rotterdam interessiert seien. Dabei ist der Testlauf am Genfer See vor zwei Jahren noch schiefgelaufen. Tausende Menschen sahen dabei zu, wie das Taxi im Wasser unterging.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken