Terrorgefahr: Der Eiffelturm steht bald hinter Panzerglas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5JMYOYPV4SIGBZI4EP33RADNCE.jpg)
Ein Polizist vor dem Eiffelturm in Paris (Symbolfoto).
© Quelle: imago/PanoramiC
Seit Anfang 2015 sind in Frankreich laut offiziellen Angaben der Behören 239 Menschen bei islamistischen Anschlägen getötet worden. Um Touristen und Einwohner künftig besser vor Terror-Anschlägen schützen zu können, kommt jetzt die Panzerglas-Mauer.
An zwei Seiten des Wahrzeichens werden jetzt 2,5 Meter hohe Panzerglaswände errichtet. Sie sollen die provisorischen Metallgitter, die seit fast zwei Jahren am Eiffelturm stehen, ersetzen und damit die Zugänge besser kontrolliert werden.
Die Arbeiten an der schusssicheren Panzerglas-Mauer haben begonnen
Am Montag haben die Arbeiten begonnen. Spätestens bis zum Nationalfeiertag am 14. Juli 2018 soll die Eiffelturm-Mauer stehen.
Aktuelle Deals
Kosten soll die Mauer rund 30 Millionen Euro. Der Pariser Stadtrat hatte Projekt im März 2017 einstimmig beschlossen.
Reisereporter