News zu Flug & Zug

Osterferien: So groß wird die Reisewelle an den Flughäfen

Der Flughafen Düsseldorf hat mehrere Maßnahmen getroffen, um ein Flugchaos wie in 2022 zu verhindern.

Der Flughafen Düsseldorf hat mehrere Maßnahmen getroffen, um ein Flugchaos wie in 2022 zu verhindern.

In vielen deutschen Bundesländern beginnen an diesem Wochenende die Osterferien. Und die Reiselust der Deutschen ist nach den mageren Pandemie-Jahren sehr groß. Fast 70 Prozent von ihnen wollen 2023 mindestens einmal in Urlaub fahren. Viele sind auch bereit, sich im Alltag einzuschränken, um trotz Krisen und Inflation eine oder mehrere Reisen unternehmen zu können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dementsprechend voll dürfte es während der Osterferien an den großen deutschen Flughäfen werden. Die Airports erwarten eine große Reisewelle und raten Passagierinnen und Passagieren, sich entsprechend vorzubereiten: Einige Flughäfen bieten neuerdings die Möglichkeit an, sich vorab online ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu buchen. 

Außerdem bieten einige Flughäfen die Möglichkeit, Automaten für den Check-in und die Gepäckabgabe zu nutzen. Eine große Entlastung sei auch, wenn die Reisenden ihr Handgepäck für den Security-Check schon sinnvoll gepackt haben.

1. Flughafen München

Bis zu 1,6 Millionen Reisende erwartet die Münchner Airport während der Osterferien. Insgesamt seien für den Zeitraum vom 1. April bis zum 16. April 13.300 Starts und Landungen geplant, wie ein Sprecher des Flughafens erklärte. Alleine am Freitag, 31. März, stehen fast 800 Flüge auf dem Programm.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der Flughafen erwartet damit mehr Flüge als während der Osterferien vor einem Jahr – das Reiseniveau von 2019 sei allerdings noch nicht wieder erreicht. Damals waren es 18.000 geplante Flüge mit zwei Millionen Passagierinnen und Passagieren während der Ferien.

Trotzdem rechnet der Airport mit langen Wartezeiten wegen des Ansturms. Reisende sollen wenn möglich bereits vorab online einchecken und früh genug am Flughafen sein.

2. Flughafen Frankfurt

Der größte deutsche Flughafen rechnet für das erste Wochenende der Osterferien täglich mit mehr als 185.000 Reisenden. Wie der Airport mitteilt, sind das pro Tag etwa 1100 Flüge. Ähnlich wie in München reichen die erwarteten Zahlen aber auch in Frankfurt nicht an die Rekordwerte von vor der Corona-Pandemie heran. Damals seien in Frankfurt schon mal mehr als 240.000 Passagiere gezählt worden.

Trotzdem erwartet der Flughafen, dass „es zu Tageszeiten mit starkem Reiseverkehr zu Wartezeiten kommen“ wird, darauf müssten sich Passagierinnen und Passagiere einstellen. Gründe dafür seien unter anderem immer noch die Engpässe beim Personal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt werden während der Osterferien Millionen Reisende erwartet.

Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt werden während der Osterferien Millionen Reisende erwartet.

Deshalb empfiehlt Frankfurt Reisenden, ebenfalls schon vorab einzuchecken und mindestens 2,5 Stunden vor Abflug im Terminal zu sein. Auch das Handgepäck so zu packen, dass es zu keinen Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen kommt, wird empfohlen. Der Flughafen bietet auch die Möglichkeit, Zeitfenster für die Kontrolle zu buchen.

3. Flughafen Düsseldorf

An Nordrhein-Westfalens größtem Flughafen wird während der Osterferienzeit mit circa 900.000 Reisenden gerechnet – aufgeteilt werden diese auf etwa 6500 Flüge. Das sind 15 Prozent mehr, als der Flughafen zur selben Zeit im letzten Jahr erwartete. 

Der Düsseldorfer Airport hatte besonders im letzten Sommer große Probleme, dem Ansturm beim Reiseverkehr Herr zu werden. Für die Osterferien kündigte er nun „spürbare Verbesserungen“ bei den Abläufen an. Unter anderem gibt es nun auch hier die Möglichkeit, Sicherheitsslots für den Security-Check zu buchen. Darüber hinaus bittet der Flughafen darum, dass „das Handgepäck auf ein Minimum reduziert und die Flüssigkeitsregelungen beachtet werden“, damit die Kontrollen beschleunigt werden.

Der Airport rechnet am ersten Ferienwochenende vom 31. März bis zum 2. April und am letzten Ferienwochenende vom 14. bis zum 16. April jeweils mit fast 170.000 Passagierinnen und Passagieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Flughafen Berlin

In der Hauptstadt erwartet der BER etwa 1,15 Millionen Passagierinnen und Passagiere während der Osterferien. Vom 31. März bis zum 16. April seien das circa 7500 Flüge, wie der Airport mitteilte. Der Flughafen rechnet täglich im Durchschnitt mit fast 70.000 Reisenden. An den Hauptreisetagen am 2. April und am 16. April werden noch mehr Menschen erwartet.

Der Flughafen hätte für die Hauptzeiten zusätzliches Personal bereitgestellt, wie er erklärt. Trotzdem rät der Airport den Reisenden, möglichst schon vorab online einzuchecken und mindestens 2,5 Stunden vor Abflug am Terminal zu sein. In Berlin können Passagierinnen und Passagiere ebenfalls ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen. 

5. Flughafen Stuttgart

Der Flughafen in Stuttgart plant während der Osterferien circa 2000 Flüge. Diese starten in Baden-Württemberg allerdings erst zum 6. April. Die meisten Flüge seien für den 14. April beabsichtigt – insgesamt 209.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Airport erwartet dann deutlich längere Wartezeiten beim Check-in oder an den Sicherheitskontrollen und empfiehlt Reisenden, mindestens zwei Stunden vor Abflug da zu sein. Außerdem sollten Passagierinnen und Passagiere falls möglich den Online-Check-in im Vorhinein nutzen.

6. Flughafen Köln/Bonn

Der Flughafen Köln/Bonn erwartet während der Osterferien etwa 472.000 Reisende und somit etwa 9 Prozent mehr als während der Osterferien im letzten Jahr.

Während des ersten Ferienwochenendes geht der Airport von rund 86.000 Passagierinnen und Passagieren aus, über die Osterfeiertage erwartet er 114.000 Reisende. Die meisten Menschen werden aber am Freitag, 14. April, den Flughafen nutzen – es sind mehr als 30.000 Urlauberinnen und Urlauber. „Es ist deutlich zu spüren, dass die Reiselust der Menschen vollends zurückgekehrt ist“, äußert sich Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, zur Reisewelle während der Ferien.

Die Airports raten Reisenden dazu ihr Handgepäck so zu packen, dass es an den Sicherheitskontrollen schnell gehen kann.

Die Airports raten Reisenden dazu ihr Handgepäck so zu packen, dass es an den Sicherheitskontrollen schnell gehen kann.

Damit es zu möglichst kurzen Wartezeiten kommt, hat der Flughafen unter anderem zusätzliche Gepäck-Automaten aufstellen lassen. Außerdem wird die Möglichkeit, ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu buchen, bereits seit einiger Zeit angeboten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Flughafen Hamburg

Auch wenn es in Hamburg keine Osterferien wie in den anderen Bundesländern gibt, erwartet der Flughafen über die Zeit circa 270.000 Passagierinnen und Passagiere pro Woche. Das erklärte Flughafenchef Michael Eggenschwiler. Das sind fast so viele Reisende wie im Juli letzten Jahres, als rund 280.000 Menschen pro Woche gezählt wurden.

Der Airport geht davon aus, dass auch viele Reisende aus den Nachbarbundesländern, in denen es die Ferien gibt, ihre Urlaubsreisen von dem Hamburger Flughafen starten werden. 

Im Hamburg wurde aus diesem Grund die Anzahl der Gepäck- und Check-in-Automaten noch einmal erhöht. Jeder dritte Koffer wird laut einer Flughafensprecherin bereits auf diese Weise aufgegeben. Der Airport hat außerdem ebenfalls die Möglichkeit, ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu buchen, eingeführt.

 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken