Notlandung: Flugbegleiter stirbt mitten im Flug
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2XBV44DAWJJ2PKN6XLMAJCYG4A.jpg)
Die Maschine war auf dem Weg von Honolulu nach New York, als es zu dem tragischen Todesfall kam. (Symbolfoto)
© Quelle: imago/ZUMA Press
Mehr als 30 Jahre lang hat Emile G. als Flugbegleiter für Hawaiian Airlines gearbeitet. Für ihn war das Fliegen Beruf und Passion in einem – und seine letzte Reise.
Denn Emile ist während seiner Arbeit im Flugzeug gestorben: Er hat mitten im Flug vermutlich einen Herzinfarkt erlitten.
Mitreisende versuchen erfolglos, den Flugbegleiter zu reanimieren
Autorin Andrea Bartz war als Passagierin an Bord – ebenso wie mehrere Ärzte, die alle sofort ihre Hilfe angeboten hatten. Auf Twitter schrieb Andrea, dass nach der Landung in San Francisco außerdem Sanitäter an Bord gekommen sind:
Aktuelle Deals
Trotzdem kam jede Hilfe zu spät: Kurz vor der Landung wurden die Bemühungen, Emile am Leben zu halten, eingestellt. Das sagte ein Flughafensprecher gegenüber „NBC Bay Area“. Bei der Ankunft in San Francisco wurde der Mann für tot erklärt.
„Wir werden Emiles Kollegen und den guten Samaritern an Bord auf ewig dankbar sein, dass sie an seiner Seite geblieben sind und umfassend medizinische Hilfe geleistet haben“, teilte die Airline in einem Statement mit.
Der Flug HA 50 war am Donnerstagnachmittag in Honolulu gestartet, wurde aufgrund des medizinischen Notfalls umgeleitet und ist gegen ein Uhr nachts am Freitag in San Francisco gelandet. An Bord waren rund 250 Passagiere, die auf andere Flüge verteilt wurden und am frühen Freitagmorgen nach New York fliegen konnten.
Reisereporter