Schock: Flugzeug sackt mitten im Flug 4.500 Meter ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2V5IXZHFPPIEN3BVLHMKM5BUHJ.jpg)
Weil in der Kabine der Druck sank, mussten die Passagiere die Sauerstoffmasken aufsetzen.
© Quelle: twitter.com/Daneloft
So hatten sich die Passagiere des Fluges QF 706 ihren Dienstagmorgen sicher nicht vorgestellt: Ihr Flug von Adelaide nach Canberra musste aufgrund von Druckproblemen nach Melbourne umgeleitet werden.
Zeugen berichten von einem lauten Knall aus dem hinteren Teil der Kabine, danach sei das Flugzeug sehr schnell rund 4.500 Meter abgesackt. „Wir alle mussten die Sauerstoffmasken aufsetzen“, schildert eine Passagierin die Situation dem australischen Nachrichtensender „ABC News“.
Passagiere wirkten gestresst, ein Baby brüllte, und erst nach rund 15 Minuten erfuhren die Fluggäste vom Kapitän den Grund des Notfalls.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktuelle Deals
Die Passagiere lobten dennoch die Flugbegleiter: „Hut ab für die Professionalität der Qantas-Crew“, schreibt einer von ihnen zu diesem Twitter-Bild. „Die Sicherheit und das Wohlergehen der Passagiere hatte eindeutig Priorität.“ Trotzdem: „So stelle ich mir meinen Morgen nicht vor.“
Qantas: Flugzeug muss nach Melbourne umgeleitet werden
Das australische Transportsicherheitsbüro untersucht den Vorfall derzeit. Qantas bestätigte den Vorfall und dass Druckprobleme die Ursache gewesen seien.
Nach der Landung in Melbourne um 8 Uhr morgens wurden die Passagiere auf andere Flugzeuge für die Weiterreise in die australische Hauptstadt verteilt.
Reisereporter