Nostalgie? Thomas-Cook-Kotztüte auf Ebay versteigert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5UPIN7I4STIJQ3HLVQNQB2Z5F3.png)
Die Thomas-Cook-Kotztüte wird als „gebraucht“ bezeichnet – und tatsächlich bieten Menschen.
© Quelle: Ebay.com (Screenshot)
Safety-Cards, Crew-Uniformen, Kissen und sogar Kotztüten: Die Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook hat bereits Nostalgiker auf den Plan gerufen, die etliche Produkte auf Ebay anbieten. Schon am Sonntagabend sind einige Stücke verkauft worden.
Ein Handbuch für die Kabinenbesatzung wurde für 20 Pfund verkauft, Kopfhörer samt Originalverpackung gingen für 5 Pfund weg, Kulturtaschen (Amenity Kits) aus der First Class gibt es ab 10 Pfund, teurer sind Thomas-Cook-Modellflugzeuge, für die auch mehr als 100 Dollar gezahlt wurden. Selbst Kotztüten– die vom Anbieter skurrilerweise als „gebraucht“ bezeichnet wurden – gingen weg und werden auch nach wie vor angeboten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2SCJX4BKYWIVMLADIZ3LXCXWIT.png)
Decken des letzten Thomas-Cook-Airlines-Fluges werden angeboten.
© Quelle: Ebay.com (Screenshot)
Letzter Thomas-Cook-Airlines-Flug: Decken werden versteigert
Auch Erinnerungsstücke an den letzten Thomas-Cook-Flug sind zu haben: Aktuell werden auf Ebay Decken aus der Kabine angeboten, die Gebote liegen bei mehr als 30 Pfund pro Stück.
Aktuelle Deals
Der letzte Thomas-Cook-Flug ist am Montagmorgen in Manchester gelandet. Passagiere berichteten von emotionalen Szenen an Bord. „Die Besatzung wusste bis zur Landung nicht, was passiert. Einige haben geweint“, sagte ein Reisender dem Sender „Sky News“.
An Bord der Maschine sei sogar für die Besatzung gesammelt worden, und immer wieder hätten die Passagiere der Crew applaudiert. Die Maschine war am Vorabend in Orlando im US-Staat Florida gestartet, kurz bevor Thomas Cook den Betrieb einstellte.
Thomas Cook ist pleite – Deutsche Urlauber verunsichert
Die Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook trifft Hunderttausende Urlauber – auch etliche Deutsche. Der Flugbetrieb von Thomas Cook Airlines wurde am Montag eingestellt, Condor fliegt weiter.
Die deutsche Thomas Cook GmbH stellte hingegen am Montag auf Notgeschäftsführung um. Die Veranstaltertöchter, darunter Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Öger Tours, Air Marin und Thomas Cook Signature, haben den Verkauf von Reisen nach eigenen Angaben komplett gestoppt. Reisen am Montag und Dienstag finden nicht statt.
Welche Rechte Urlauber haben, hat der reisereporter in einem großen Überblick zusammengefasst.
Reisereporter