Neue Airline Bavarian will Lufthansa Konkurrenz machen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7IMT3A7GZGIL7K4IWJI76M5EEB.jpg)
Ende des Jahres will die neue deutsche Fluggesellschaft Bavarian Airlines den Himmel über Europa erobern.
© Quelle: imago images/ Panthermedia
Service, Beinfreiheit, große Sitze: Die neue Fluggesellschaft Bavarian Airlines setzt auf ordentlich Komfort. Vor allem mit ihrer Business-Class will sie bei Geschäftsreisenden punkten und der Lufthansa auf innerdeutschen und innereuropäischen Flügen Konkurrenz machen. Wir verraten dir, was du über das Unternehmen wissen musst.
Wohin fliegt Bavarian Airlines?
Auf der Website des Start-ups kannst du aktuell zwischen Destinationen wie Berlin, London, Amsterdam und Wien wählen. Der Ticketverkauf hat allerdings noch nicht begonnen. Laut airliners.de soll der Start aber schon in diesem Frühjahr erfolgen.
Ab wo fliegt Bavarian Airlines?
Heimatflughafen der neuen Fluggesellschaft soll München werden. Ein Flughafensprecher bestätigte gegeüber dem reisereporter, dass es erste Gespräche über freie Slots gegeben habe. „Allerdings sind wir noch in einem ganz frühen Stadium“, so der Sprecher.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/36OFT2M2D6IQG3RVHBIUFUGPS3.jpg)
Mit zwölf Embraer-E195-E2-Jets will die Bavarian Airline Reisende in europäische Metropolen bringen.
© Quelle: imago images/Russian Look
Welche Maschinen nutzt Bavarian Airlines?
Mit insgesamt zwölf geleasten Maschinen des Typs Embraer E195-E2 will das junge Unternehmen laut airliners.de an den Start gehen. Der schmale Jetliner wird vom brasilianischen Luft- und Raumfahrtunternehmen Embraer hergestellt und ist auf den Einsatz von Kurz- und Mittelstrecken mit einer Reichweite von bis zu 7000 Kilometern ausgelegt. Es zählt zu den nachhaltigsten und treibstoffeffizientesten Flugzeugen seiner Klasse.
Was kosten die Flüge?
Aktuell sind noch keine Preise ersichtlich. Das Unternehmen weist auf seiner Website ausdrücklich darauf hin, dass der Verkauf noch nicht begonnen hat und angebotene Tickets von anderen Anbietern keine Gültigkeit haben.
Welchen Komfort bietet Bavarian Airlines?
In einer Beschreibung von Bavarian Airlines heißt es, es sei das Ziel, „allen Passagieren einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, wobei der Schwerpunkt auf Komfort und Bequemlichkeit liegt“. Umgesetzt werden soll der Komfort unter anderem mit Business-Class-Sitzen, wie sie in der amerikanischen „Domestic First Class“ zu finden sind.
Außerdem will Bavarian lediglich 129 statt bis zu 146 Sitze in die Jetliner bauen, wie airliners.de berichtet. Der gewonnene Raum soll zusätzlichen Komfort während der Flüge bieten.
Zudem seien Internet an Bord sowie Inflight-Entertainment-Bildschirme an jedem Sitzplatz geplant.
Wann hebt die erste Maschine ab?
Ende des Jahres sollen die ersten Maschinen von Bavarian Airlines den Himmel erobern, wie der Gründer Adem Karagöz gegenüber airliners.de angekündigt hat. Ein entsprechendes Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) wurde bereits beantragt. Das Unternehmen selbst befindet sich laut Eintrag auf der Website noch in der Gründung.
Aktuell ist das junge Unternehmen noch auf der Suche nach Pilotinnen und Piloten, Kabinen- und Bodenpersonal.
Gibt es ein Meilenprogramm?
Auch Bavarian Airlines plant ein Loyalitätsprogramm – doch anstelle von Meilen oder Punkten werden „Bewards“ an Vielflieger vergeben. Dabei handelt es sich um eine eigene Kryptowährung, mit der Kundinnen und Kunden handeln oder sie gegen Freiflüge eintauschen können.
Wer steckt hinter dem Unternehmen?
Gegründet wurde Bavarian Airlines von Adem Karagöz. Nach Angaben von airliners.de soll der junge Unternehmer bereits mehrere Firmen im Finanz- und Investmentsektor aufgebaut haben.
Reisereporter