Maskenpflicht im Zug: Was ab dem 2. Februar 2023 gilt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4GTXULZR2VISVJGIU2AOGRAGRH.jpg)
Die Bundesländer schreiben im ÖPNV keine Maske mehr vor.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Abschaffen oder nicht? Die Maskenpflicht in Bus und Bahn wurde monatelang in Deutschland heiß diskutiert. Vor allem, seit in Flugzeugen die Pflicht gefallen ist. Bayern und Sachsen-Anhalt sind vorgepretscht und haben die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung als erste abgeschafft – die anderen Bundesländer folgen.
Maskenpflicht in ICE und IC fällt im Februar
Die Maskenpflicht im Fernverkehr hätte eigentlich noch bis April 2023 gelten sollen, doch sie wird frühzeitig abgeschafft. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt. Ab dem 2. Februar müssen Reisende in Fernverkehrszügen – den IC und ICE – in ganz Deutschland keine Maske mehr aufsetzen. In Flugzeugen gilt übrigens schon seit dem Herbst keine Maskenpflicht mehr.
Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn
Die Regelungen zur Maskenpflicht im ÖPNV, also in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs, sind hingegen Sache der Bundesländer. Doch auch hier ist das Ende absehbar:
Aktuelle Deals
Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben die Maskenpflicht im Nah- und Regionalverkehr bereits abgeschafft. Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, und Thüringen planen die Aufhebung bis spätestens Anfang Februar.
Über den 2. Februar hinaus gilt die Maskenpflicht in Deutschland dann nur noch in Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen.
In diesen Bundesländern müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr isolieren
In vielen Bundesländern ist die Isolationspflicht für positiv auf Corona getestete Personen abgeschafft. Dazu zählen: Bayern, Bremen, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein. Thüringen lässt die Isolationspflicht am 3. Februar fallen.
In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommernhingegen müssen sich Corona-Infizierte vorerst weiterhin für mehrere Tage isolieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5OHQ7NUI55IWZIR2DHGT4QNDQV.jpg)
In Hamburg und Niedersachsen reicht das Tragen einer medizinischen Maske im Nahverkehr aus.
© Quelle: imago images/Addictive Stock
In welchen Ländern in Europa gilt die Maskenpflicht beim Bahnfahren?
In den meisten Ländern wird das Tragen einer Maske in Bus und Bahn lediglich empfohlen, darunter Frankreich, Finnland, Dänemark und Belgien. Griechenland, Spanien und Zypern setzen hingegen weiterhin auf die Maskenpflicht unter anderem in öffentlichen Verkehrsmitteln. In Bulgarien besteht die Pflicht aktuell in Sofia bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Reisereporter