Kuriose News

Mann gibt ein Bier als emotionales Begleittier für Flug an

Manche Passagiere nehmen ein Tier mit, um sich von ihrer Flugangst abzulenken – andere trinken ein Bier.

Manche Passagiere nehmen ein Tier mit, um sich von ihrer Flugangst abzulenken – andere trinken ein Bier.

Pinguin, Gepard, Känguru und Co. – was wie der Titel einer Zoosendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen klingt, ist vielmehr die Beschreibung der Begleittiere, die in den vergangenen Jahren im Flugzeug saßen. Sie sollen ihren Besitzern gegen Flugstress helfen und sind zur emotionalen Unterstützung immer mit dabei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tiere im Flugzeug sind umstritten: Der Grund dafür ist der Vorwurf, dass viele Passagiere die Möglichkeit grundlos ausnutzen würden, um ein Tier mitzunehmen.

Bier statt Tier im Flugzeug

Floyd Hayes aus New York hat wenig Konstruktives zur Diskussion beizutragen, er hat sich einen Scherz daraus gemacht und hat sein Bier als Begleittier angemeldet. „Da ich keinen Hund in meiner Wohnung haben darf, dachte ich, dass ein Bier zur emotionalen Unterstützung für mich genau das Richtige wäre. Es hilft mir gegen meine Ängste und ist eine günstige Möglichkeit, um mit Stress umzugehen“, erklärt er dem Craft-Beer-Magazin „Ale Street News“. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

„Ich hatte Probleme bei dem Versuch, mein Bier mit in Busse und Geschäfte zu nehmen. Daher hatte ich die Idee, es als Begleittier registrieren zu lassen“, fügt Hayes hinzu.

Und er hat sein Bier tatsächlich auf der offiziellen „Service Dog Registration“-Website angemeldet – und die mittlerweile gelöschte Registrierungsnummer 1085780890 erhalten. Die Registrierung sei aber ohnehin nicht rechtsverbindlich gewesen. Und geflogen ist Hayes auch nicht mit dem Bier.

Ins Flugzeug käme das Bier als Begleittier aber nicht

„Es war wirklich nur ein Experiment“, beschwichtigt Hayes gegenüber dem „Brooklyn Paper“. Er wolle sich nicht über diejenigen lustig machen, die im Flugzeug ein Begleittier dabeihaben. 

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei der „Service Dog Registration“-Stelle kam der allerdings nicht so gut an. Eine Mitarbeiterin, die anonym bleiben wollte, sagte der Zeitung: „Er kann sein Bier den ganzen Tag lang registrieren lassen, es wird ihn nicht weit bringen“, sagte sie. Die Nutzung eines Tieres zur emotionalen Unterstützung auf einer Reise erfordere eine medizinische Genehmigung.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken