Lufthansa bietet bald Doppelbetten im Flugzeug an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZLZIU6FFYVI442EKC3OGX7LJNN.jpg)
In der neuen First Class der Lufthansa gibt es in der Kategorie Suite Plus die Möglichkeit, während des Flugs in einem Doppelbett zu liegen.
© Quelle: Lufthansa
Die Lufthansa gestaltet die Kabinen der Langstreckenflugzeuge um – unter dem Namen „Allegris“ sollen noch ab dem Jahr 2023 die bestehenden wie auch die neuen Maschinen umgebaut werden. Dabei werden rund 27.000 Sitzplätze ausgetauscht.
Die neuen Kabinen wird es in allen Klassen geben, also sowohl in der Economy- als auch in der Business- und der First Class. Bis 2025 will die Lufthansa Group eigenen Angaben zufolge insgesamt 2,5 Milliarden Euro in Produkt und Service investieren. Eine Neuerung sticht dabei besonders hervor.
Business-Class mit Doppelbetten
Denn in der Business-Class soll es ein neues Angebot für Paare geben: Doppelbetten! „Sie reisen zu zweit? Wir bieten Ihnen mehr Zweisamkeit auf etwas näher zusammen liegenden Doppelsitzen, die sich dank versenkbarer Mittelkonsole zu einem gemütlichen Doppelbett verwandeln lassen“, schreibt die Fluggesellschaft.
Aktuelle Deals
Dieses spezielle Angebot wird aber jeweils auf die letzten Reihe der Business-Class beschränkt sein. Bei anderen Airlines, zum Beispiel Qatar Airways und Singapore Airlines, gibt es die Doppelbetten bereits.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZCEBOP3WIOJNJ2FD45AGCLOUXE.jpg)
In der neuen Business-Class der Lufthansa wird es sieben verschiedene Sitzoptionen geben.
© Quelle: Lufthansa
Insgesamt stehen Reisenden in den Allegris-Business-Kabinen sieben verschiedene Sitzoptionen zur Verfügung – unter anderem auch zum ersten Mal eine Suite mit Gaderobe und verschließbarer Schiebetür. Suiten im Innenbereich der Business-Class können nach Wunsch miteinander verbunden werden.
Economy-Class – das ist neu bei der Lufthansa
Doch auch in der Economy-Class sollen Passagiere mehr Platz haben. Vorausgesetzt, sind sie bereit, dafür mehr Geld zu zahlen. In der neuen Allegris-Kabine sollen Reisende nämlich einen freien Nachbarsitz hinzubuchen können.
In der Premium-Economy-Class werden die Sitze zukünftig noch weiter nach hinten verstellbar sein, weil sie in eine Hartschale integriert sein werden, aber keine Auswirkungen mehr auf die Beinfreiheit des Reisende in der Reihe dahiner haben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3K37OO5W7TJTZ3DQNPADRIL2C6.jpg)
Die Sitze in der neuen Premium-Economy-Class der Lufthansa lassen sich weiter nach hinten verstellen, ohne Mitreisende zu stören.
© Quelle: Lufthansa
Die Sleeper's Row soll es weiterhin geben. Damit haben Reisende die Möglichkeit, am Gate die ganze Sitzreihe zu buchen. Dazu gibt es einen Topper, eine Decke und ein Kissen. So kann eine schmale Liegefläche geschaffen werden.
First Class – das ist neu
In die First Class baut Lufthansa zum ersten Mal Einzelsuiten, die sich schließen lassen. Der etwa ein Meter breite Sitz kann zum Bett gemacht und je nach Wunsch gewärmt oder gekühlt werden. Außerdem wird es eine eigene Garderobe geben, in der sich Reisende bequem umziehen können.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7DN52HZVELJ2K3Z6HS3G6UJZDI.jpg)
Die First-Class-Kabinen bei Lufthansa Allegris bieten jeglichen Komfort, den sich Reisende wünschen können.
© Quelle: Lufthansa
Wer nicht allein reist, wird mit dem Paket Suite Plus sogar eine private Doppelkabine buchen können. Ähnlich wie in der EInzelsuite können die Sitze hier zum Bett umgewandelt werden – nur eben zu einem Doppelbett. Für Unterhaltung sollen in den privaten Luxussuiten dann Bildschirme sorgen, die sich über die volle Suitebreite erstrecken.
Reisereporter