Kreuzfahrt-Drama: Das ist die havarierte „Viking Sky“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/47ESTGO2XRIDDIPS6BUET36HTN.jpg)
Hunderte Passagiere wurden mit Helikoptern vom Kreuzfahrtschiff geholt.
© Quelle: twitter.com/Sotiri Dimpinoudis
Diese Kreuzfahrt wurde für die Passagiere zum echten Horror-Trip: Vor der norwegischen Küste geriet die „Viking Sky“ in Seenot. An Bord waren zu diesem Zeitpunkt 1.373 Menschen, davon 915 Passagiere.
Eigentlich wollten sie während der Reise das Entertainment an Bord genießen, die Ausstattung bietet jede Menge Möglichkeiten: Es gib zwei Kinos, ein Theater, eine Bücherei, mehrere Restaurants und Lounges, Shops, Pools sowie einen Spa-Bereich.
Kreuzfahrt-Passagiere erleben, wie der Sturm die „Viking Sky“ verwüstet
Doch stattdessen erlebten die Urlauber mit, wie der Luxusdampfer verwüstet wurde: Möbel flogen durch die Gegend, Deckenteile krachten herunter, Wasser drang ins Schiff ein.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/633STWJCVGIQ62CH6HLUM7FSQN.png)
Der Flügel in der Explorers’ Lounge wurde umgeworfen.
© Quelle: Viking Ocean Cruise
Flügel rutscht durch Lounge, Deckenteile fallen herunter
In der Explorers’ Lounge zwischen den Decks sieben und acht wurden durch die Wucht der Wellen Stühle, Tische und sogar der Flügel umgeworfen. Sie rutschten wie Figuren auf einem Spielbrett hin und her. Zudem krachten Teile der Decke herunter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wasser läuft in das Restaurant auf Deck zwei
Ein ähnliches Bild der Zerstörung bot sich auf Deck zwei. In das Restaurant, in dem die Passagiere speisen und dabei durch bodentiefe Fenster den Blick aufs Meer genießen, drang Wasser ein.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y6VYLC2GENJREIHT76QT64E7WD.png)
In das Restaurant auf Deck zwei lief Wasser.
© Quelle: Viking Ocean Cruise
Videos auf Twitter zeigen, wie Passagiere in dem Restaurant verängstigt in Rettungswesten auf Stühlen oder dem Boden sitzen, als plötzlich gigantische Welle gegen das Schiff schwappen und den Boden mit Wasser bedecken.
Ungewohnter Anblick im Theater: Statt in adretter Kleidung harren die Passagiere auch hier in Rettungswesten aus. Der Entertainment-Saal wurde zum Sammelraum für die Passagiere.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y4JXYSZWZFJJYJDARSOIRK4T7H.png)
Das Theater auf Deck zwei wurde zum Zufluchtsort für Passagiere.
© Quelle: Viking Ocean Cruise
„Viking Sky“ ist erst seit dem Jahr 2017 im Einsatz
Die „Viking Sky“ ist erst seit dem Jahr 2017 als Kreuzfahrtschiff unterwegs. Sie gehört zur Reederei Viking Ocean Cruises und ist Teil einer Flotte von sechs identischen Kreuzern.
Der Luxusdampfer ist gut 228 Meter lang und knapp 29 Meter breit. Auf neun Passagierdecks gibt es in 464 Kabinen Platz für insgesamt 930 Passagiere sowie 465 Besatzungsmitglieder. Besonders: Jede der Passagier-Kabinen hat einen Balkon.
Die „Viking Sky“ war auf dem Weg von Tromsø im Norden von Norwegen nach Stavanger im Süden. Das Schiff sollte in acht Tagen als erstes Schiff der Saison in den Kieler Seehafen einlaufen.
Reisereporter