Start-up verkauft Tickets für indische Hochzeiten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z3DHPEA2M2J2ZKZBYO2KYVHBK2.jpg)
Der Eingang zum Festzelt der Hochzeit.
© Quelle: Jan Lingenbrinck
„Du warst nicht in Indien, wenn du nicht auf einer indischen Hochzeit warst“ – das behauptet Join My Wedding auf seiner Website. Das Angebot des Start-ups liest sich wie das einer Tourismusagentur: Trage traditionelle indische Kleidung, probiere exotische Geschmäcker, tanze zu enthusiastischer Musik und so weiter.
Die Buchung ist ganz einfach, fast, als würdest du Tickets für ein Festival buchen
Im Prinzip ist es ja auch ein Angebot einer Touri-Agentur, was Join My Wedding bietet. Auf der Website des Start-ups kannst du eine Hochzeit aussuchen, die du besuchen möchtest. In der Beschreibung des Buchungsprozesses heißt es: „Wähle aus, wie viele Tage du dabei sein willst und wie viele Personen mit dir teilnehmen. Stelle deine Buchung dann fertig, indem du über Paypal bezahlst.“
Klingt ganz einfach, fast, als würdest du Tickets für ein Festival buchen. Du buchst aber Tickets für eine private Feier. Oder? Haben Inder womöglich ein ganz anderes Verständnis von Hochzeiten als wir Deutschen? Join My Wedding schreibt auf seiner Website, dass die Brautpaare stolz sind auf ihre Kultur und sie gern präsentieren möchten.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2PV6JPGWFTIO2ZB7PPCW2MIOXY.jpg)
Indische Hochzeiten sind kulturelle Großereignisse.
© Quelle: Jan Lingenbrinck
Indische Hochzeiten gehen normalerweise über zehn Tage und Nächte
Der reisereporter war trotzdem skeptisch und hat nachgefragt, wie so eine indische Hochzeit eigentlich aussieht: reisereporter-Insider Jan Lingenbrink war im vergangenen Jahr zu einer indischen Hochzeit eingeladen, weil er mit dem Bruder des damaligen Bräutigams befreundet ist.
„Indische Hochzeiten gehen normalerweise über zehn Tage und Nächte, wir haben nur die letzten drei mitgemacht“, erzählt er. Sehr privat geht es auf solchen Hochzeiten offenbar eher nicht zu. „Die Feste werden immer größer, am letzten Tag kommt dann die offizielle Feier mit fast 4.000 Gästen. Aber auch die kleinen Partys haben selten weniger als 200 Leute am Start“, sagt Jan.
Die anderen Gäste auf der Hochzeit waren schon total müde
Mit Join My Wedding kannst du bei allen Zeremonien und Aktivitäten der Hochzeit, an der du teilnimmst, dabei sein. Der Preis, den du zahlst, beinhaltet alle Mahlzeiten.
So eine indische Hochzeit kann aber ganz schön anstrengend sein, berichtet Jan: „Es wurde von morgens 10 Uhr bis nachts um 4 Uhr gefeiert, dazu kamen Transferzeiten zum Hotel von ein bis zwei Stunden. Insgesamt haben wir, glaube ich, pro Nacht zwei Stunden geschlafen, wenn’s hochkommt“, erzählt er.
Als Jan mit seiner Frau am achten Tag der Feierlichkeiten zu der Hochzeit dazustieß, waren alle anderen Gäste, die bereits von Beginn an mitfeierten, schon total müde und kaputt, berichtet er. Als die einzigen europäischen Gäste seien sie etwas aufgefallen. Als Geschenk brachten sie dem Brautpaar eine Flasche guten Gin aus Hamburg mit und ein paar schöne Gläser.
Reisereporter