Island: Zwei Touristen sterben bei berühmtem Flugzeug-Wrack
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KLJD45WB5IVH2NAORHCHXS5IP.jpg)
Das Flugzeug stürzte 1973 in Sólheimasandur ab, heute ist es eine Touristen-Attraktion.
© Quelle: imago images/Angela Roxel
Zwei junge Touristen aus China sind auf einer Island-Reise ums Leben gekommen. Andere Urlauber fanden zunächst die Leiche einer Frau unweit des berühmten Flugzeugwracks in Sólheimasandur im Süden Islands. Die Frau habe an einem Pfad, der zu dem Wrack führt, gelegen.
Rettungskräfte, die sofort alarmiert wurden, fanden zwei Stunden später 150 Meter entfernt eine weitere Leiche. Die beiden Toten seien 1997 und 1999 geboren, teilte die Polizei mit. Der Vorfall hat sich laut Mitteilung bereits am vergangenen Donnerstag ereignet.
Tourismusbehörde appelliert, die Wetterbedingungen zu beachten
Gegenüber der „BBC“ sagte ein Polizeisprecher, dass die Leichen Anzeichen von starker Unterkühlung aufgewiesen hätten. Hinweise, dass die beiden umgebracht wurden, gebe es nicht. Die Körper werden allerdings noch obduziert, um die genauen Todesumstände zu klären, heißt es seitens der Polizei.
Aktuelle Deals
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die isländische Tourismus-Behörde erneuerte ihren Appell, dass Touristen auf die Wetterbedingungen achten sollten. Seit einiger Zeit arbeitet das Büro mit Reise-Agenturen zusammen, damit Hotels und Mietwagenanbieter ihre Kunden für das schnell wechselnde Wetter und die bisweilen eisigen Temperaturen sensibilisieren. Das Paar war mit einem Mietwagen unterwegs, der auf dem Parkplatz gefunden wurde.
Viele Touristen gehen vier Stunden zu Fuß – um teuren Shuttle zu meiden
Das Flugzeugwrack liegt an einer abgelegenen Stelle, vom Parkplatz aus sind es rund zwei Stunden zu Fuß – und auch zwei Stunden zurück. Es gibt zwar einen Shuttle-Bus, doch viele Touristen wollen sich die teure Gebühr dafür sparen und gehen zu Fuß.
1973 stürzte das US-Militärflugzeug mit fünf Personen an Bord ab, alle Insassen überlebten das Unglück. Seither pilgern Island-Reisende dorthin. Einen Hype erfuhr die Gegend, nachdem US-Sänger Justin Bieber 2015 dort Skateboard fuhr.
Reisereporter