Indonesien: Flugzeug mit 185 Passagieren abgestürzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24UFCJYULQJUOLAW7IT7CXCFTD.jpg)
Die Rettungsdienste suchen nach dem abgestürzten Flugzeug im Meer. Zu sehen ist ein großer Kerosinteppich an der Meeresoberfläche.
© Quelle: twitter.com/Sutopo_PN
Der Flug JT610 der indonesischen Billig-Airline Lion Air ist auf dem Weg von Jakarta nach Pangkal Pinang am Montagmorgen um 6.33 Uhr (Ortszeit) über dem Meer abgestürzt.
Die Boeing 737 verschwand 13 Minuten nach dem Start vom Radar. Laut Verkehrsministerium waren 188 Menschen an Bord, darunter 178 Passagiere, ein Kind und zwei Babys.
Die Boeing 737 von Lion Air verschwand nach 13 Minuten vom Radar
Sofort begann die Suche nach Überlebenden, etwa 70 Kilometer von Jakarta entfernt wurden im Meer erste Trümmerteile, Rettungswesten und Handys gefunden. Die Rettungsdienste vermuten, dass das Flugzeugwrack in einer Tiefe von etwa 35 Metern im Meer liege. Es bestehe keine große Hoffnung, Überlebende zu finden.
Aktuelle Deals
Rettungsdienste: „Die Hoffnung, Überlebende zu finden ist gering“
Auf Twitter zeigt Sutopo Purwo Nugroho, der Sprecher der indonesischen Katastrophenschutzbehörde, Fotos von der Unglücksstelle:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Internationale Medien berichten, dass das Flugzeug umdrehen wollte
Laut internationalen Medien sollen sich die Piloten des Flugzeugs vor dem Absturz gemeldet und um eine Erlaubnis gebeten haben, zum Flughafen zurückkehren zu dürfen. Das sei genehmigt worden – dann brach der Kontakt ab.
Reisereporter