News zu Flug & Zug

Günstige Flüge: Der Mythos vom perfekten Buchungstag

Kannst du den nächsten Urlaub auch kaum noch erwarten?

Kannst du den nächsten Urlaub auch kaum noch erwarten?

Du hast dringend Urlaub nötig und willst am liebsten noch heute deine nächste Reise buchen? Dann stellt sich meistens die Frage: An welchem Wochentag, in welchem Monat oder auch mit wie viel Vorlauf sollte ich buchen? Denn: Auf Suchmaschinen und Onlineportalen variieren die Preise für Flüge je nach Wochentag oder Monat extrem. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es gibt viele Tipps und Tricks, wann der perfekte Zeitpunkt für die Buchung ist – doch klappen sie wirklich? Der reisereporter schaut sich das mal genauer an.

Einen günstigen Flug ergattern

Übersicht

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der beste Tag, um Flüge zu buchen?

Beim Versuch herauszufinden, wann Flüge am günstigsten sind, hat „Opodo“ seine Flugbuchungen über einen Zeitraum von einem Jahr analysiert und die Schwankungen bei Durchschnittspreisen beobachtet. Das Ergebnis: Der Wochentag kann sich positiv oder negativ auf den Flugpreis auswirken.

Den allgemeingültigen perfekten Tag, um einen Flug zu buchen, gibt es nicht.

Den allgemeingültigen perfekten Tag, um einen Flug zu buchen, gibt es nicht.

Grundsätzlich sei laut dem Portal der Freitag der beste Tag, um einen Flug zu buchen. Aber: Je nach Urlaubsziel und Startflughafen können sich die optimalen Tage für die Buchung auch verschieben.

William J. McGee vom Verbraucherportal „Consumer Reports“ sieht den Mythos vom allgemeingültigen perfekten Buchungstag sehr kritisch. Er sagt: Eine Art Stichtag, an dem Flüge am günstigen sind, gäbe es nicht mehr. Die Tarife und Preise würden sich ständig ändern.

Der beste Monat, um Flüge zu buchen?

Nicht nur der Tag, auch der Monat der Buchung kann sich günstig oder ungünstig auf den Flugpreis auswirken. Der beste Monat, um einen Flug zu buchen, ist laut „Opodo“ grundsätzlich der August.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dann sei der Durchschnittspreis für alle gebuchten Flüge am niedrigsten – vom Inlandsflug über den Flug innerhalb Europas bis zum Langstreckenflug.

Aber auch hier gilt wieder: Je nach Abflugsort und Reiseziel beziehungsweise Fluglänge variiert der beste Buchungsmonat für deine Reise.

Flüge buchen – wie lange im Voraus?

Ein halbes Jahr Vorlauf oder lieber last minute? Die Zeitspanne zwischen Buchung und Abflug kann sich ebenfalls günstig oder ungünstig auf deinen Flugpreis auswirken. 27 Tage vor Abflug – also knapp einen Monat im Voraus – ist laut „Skyscanner“ die beste Zeit, um ein günstiges Angebot zu ergattern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber wie das immer so ist mit den Durchschnittszahlen: Sie sind nicht allgemeingültig. „Die beste Buchungszeit sowie der günstigste Reisetag ändern sich laut Analyse nicht nur abhängig vom Reiseziel, sondern auch je nach Reisemonat“, teilt das Portal mit.

Abflugsort und Reiseziel sind wirklich entscheidend

Daher habe „Skyscanner“ nach eigenen Angaben seine Buchungsdaten von Zehntausenden Reisenden aus dem Jahr 2022 untersucht und dabei festgestellt, dass die Pandemie die ohnehin schon komplizierten Zusammenhänge noch komplexer gemacht habe.

Gute Buchungszeiträume seien inzwischen stark von der gewünschten Route abhängig. Wer im April 2023 nach London fliegen will, tut das von Hamburg aus zum Beispiel am günstigsten, wenn er 13 Wochen im Voraus bucht. Fliegt er von Nürnberg aus in die englische Hauptstadt, dann ist der günstigste Buchungszeitpunkt laut „Skyscanner“ erst elf Wochen vor Reiseantritt.

Wann der günstige Tag für einen Flug nach Mallorca ist, hängt stark vom Abflugsort ab.

Wann der günstige Tag für einen Flug nach Mallorca ist, hängt stark vom Abflugsort ab.

Dem Portal zufolge sind darüber hinaus auch die günstigsten Abreisetage stark von Abflugort und Ziel abhängig. Wer beispielsweise im August von Düsseldorf nach Lissabon fliegen will, reist donnerstags am günstigsten – im September lässt sich am Montag am meisten sparen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und um im Juli von Berlin nach Mallorca zu fliegen, ist der Dienstag am günstigsten – von München aus ist es im Juli aber der Mittwoch.

Flüge online buchen: Weitere Tipps

Zusätzlich zur Auswertung zum günstigsten Buchungszeitpunkt hat „Opodo“ dem reisereporter noch weitere allgemeine Tipps für die Flugbuchung verraten – hier sind sie:

  1. Unter der Woche fliegen. Reisende, die nicht an ein Wochenende gebunden sind, fliegen in der Regel günstiger.
  2. Umsteigen kann sich lohnen. So seien Umsteigeverbindungen zum Teil wesentlich günstiger als Direktflüge. Aber: Du sparst dadurch vielleicht Geld – musst aber auch eine längere Anreise in Kauf nehmen.
  3. Zug und Flug kombinieren. Wer die Ferienzeiten der Bundesländer beachtet und einen Flughafen in einem Bundesland wählt, in dem die Ferien noch nicht begonnen haben oder sich dem Ende zuneigen, kann ebenfalls sparen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken