Schweden will Flugzeuge zu Bio-Treibstoff verpflichten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZMX3342PZNJDNYVYO7DLN4ZPX2.jpg)
Die schwedische Braathens Regional Airlines will in Zukunft alle Flüge automatisch und kostenlos CO2-kompensieren.
© Quelle: imago/Rüdiger Wölk
Immer mehr Schweden schämen sich fürs Fliegen. Damit das Gewissen bei Flugreisen ein bisschen reiner wird, plant die Regierung neue Vorschriften für den Flugverkehr: Ab 2021 sollen Flugzeuge in Schweden einen gewissen Anteil Bio-Treibstoff tanken. Und zwar nicht nur schwedische Airlines, sondern alle, die in dem Land ihre Tanks wiederauffüllen.
Das sieht ein Vorschlag der Regierung vor. Zunächst soll der Anteil zwar verschwindet gering sein: Nur ein Prozent des Treibstoffs soll demnach bio sein. Bis 2030 soll das Pensum aber auf 30 Prozent erhöht werden.
Bio-Treibstoff würde Preise für Flugtickets minimal steigern
Wie das schwedische „Aftonbladet“ berichtet, gebe es derzeit kaum Hersteller von Bio-Treibstoff für Flugzeuge. Deshalb habe man für die Startphase einen relativ geringen Anteil anberaumt.
Aktuelle Deals
Die Flugpreise sollen durch die Maßnahme nur geringfügig steigen: Flüge innerhalb von Europa werden Berechnungen zufolge 78 Kronen (rund 8 Euro), Langstreckenflüge rund 250 Kronen (etwa 26 Euro) teurer.
Schwedische Airline kompensiert CO
Und: Die schwedische Regionalfluggesellschaft Brathens Regional Airways (BRA) führt als erste Airline der Welt CO-Kompensation für alle Flüge ein. Bei den meisten Fluggesellschaften können die Kunden selbst entscheiden, ob sie den CO-Ausstoß ihres Fluges gegen Aufpreis kompensieren möchten. Einige Airlines bieten ihren Bonuskunden diese Option auch gratis an.
BRA will – eigenen Angaben zufolge – als weltweit erste Airline alle Flugreisen ohne Extrakosten für die Passagiere kompensieren. Beginnen soll die Aktion am 1. April, berichtet „Aftonbladet“.
Inwiefern können Flüge überhaupt CO
Um den CO-Ausstoß von Flugreisen zu kompensieren, investieren Fluggesellschaften Geld, um an anderer Stelle die Kohlendioxid-Emission in entsprechender Menge zu senken. BRA will dafür mit einem zertifizierten Projekt zusammenarbeiten, das in Europa Treibhausgase bindet.
Reisereporter