Reisenews

Ab sofort sind einige Kurzstreckenflüge in Frankreich verboten

Ein Flugzeug von Air France auf einer Landebahn.

In Frankreich sind ab sofort einige Kurzstreckenflüge offiziell verboten.

Mal eben von Paris nach Bordeaux fliegen? In Frankreich ist das für Reisende jetzt nicht mehr möglich. Denn das Land hat als erstes Land weltweit Kurzstreckenflüge offiziell verboten – zumindest auf den Strecken, auf denen es eine gute Bahnverbindung als Alternative gibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Verbot gilt für alle Fluggesellschaften in Frankreich und soll dazu führen, dass nachhaltigere Verkehrsmittel stärker genutzt werden und das Land seine Klimaziele erreicht.

Inlandsflüge zwischen mehreren Großstädten werden eingestellt

Um den CO₂-Ausstoß zu verringern, werden ab sofort keine Kurzstreckenflüge mehr zwischen den französischen Städten Nantes, Bordeaux, Lyon und dem Flughafen Paris-Orly angeboten, das erklärte der französische Verkehrsminister Clément Beaune. Das Verbot wurde am 23. Mai 2023 per Dekret beschlossen und ist damit gültig. Zuvor war die Maßnahme schon von der Europäischen Union gebilligt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

„Wie kann man, während wir unermüdlich für die Dekarbonisierung unserer Lebensweise kämpfen, die Nutzung von Flugzeugen zwischen Großstädten rechtfertigen, die über regelmäßige, schnelle und effiziente Zugverbindungen verfügen?“, rechtfertigt Beaune die Entscheidung gegenüber kritischen Einwänden.


Zwischen den betroffenen Städten gibt es regelmäßige Zugverbindungen, die es mehrmals am Tag ermöglichen, das Ziel innerhalb von weniger als zwei Stunden und 30 Minuten zu erreichen. Das ist eine Voraussetzung für das Verbot – bedeutet: auf Strecken, die so eine Zuganbindung nicht haben, sind Inlandsflüge erst mal weiterhin erlaubt.

In Zukunft könnten noch weitere Verbindungen entfallen

Es wurde auch bereits über ein Verbot auf anderen Strecken diskutiert, unter anderem von Paris nach Rennes oder von Lyon nach Marseille. Allerdings entsprechen die Bahnverbindungen bisher nicht der Vorgabe, diese Städte mehrmals am Tag in unter zweieinhalb Stunden erreichbar zu machen. Falls die Zugstrecken ausgebaut werden, könnte sich das jedoch ändern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Verbot für Kurzstreckenflüge ist in Frankreich zunächst auf drei Jahre beschränkt, nach zwei Jahren soll ein erstes Fazit zu der Maßnahme gezogen werden.

Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken