Flug kehrt dreimal um – und wird dann gestrichen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/63GAA2KGFZJOJ3E5SBGHCJITZV.png)
Erster Versuch: Nach einigen Schleifen landete der Flug HA 33 wieder in Los Angeles.
© Quelle: flightradar24.de (Screenshot)
Flug HA 33 sollte am Freitagmorgen um 9 Uhr in Los Angeles abheben. Das tat er auch – nur um wenig später wieder zu landen. Dann startete die Maschine mit mehr als 200 Passagieren an Bord erneut, musste allerdings wieder umkehren. Und der dritte Anlauf scheiterte noch auf dem Rollfeld.
Anstatt also längst auf Maui gelandet zu sein, hingen die Passagiere stundenlang am Flughafen fest – einige mussten mehr als 24 Stunden auf einen Flug warten. Teilweise wurden sie dafür downgegradet und zusammen reisende Passagiere wurden getrennt, wie diese Twitter-Userin schreibt:
Wie konnte es zu dem Chaos kommen? Jedes Mal waren Fehler unterschiedlicher Systeme die Gründe zur Umkehr. Und jedes Mal seien diese unabhängig voneinander vorgekommen, sagte die Managerin von Hawaiian Airlines der „CNN“.
Airline entschädigt für dreimal abgebrochenen Flug und stundenlange Verspätung
Die Passagiere bekamen den Ticketpreis erstattet und erhielten einen Gutschein für zukünftige Flüge im Wert von 100 Dollar. Einige wurden auf spätere Flüge umgebucht, andere erhielten Hotelzimmer und Essensgutscheine.
Aktuelle Deals
Vielen reichte das allerdings nicht, um ihren Frust wiedergutzumachen. So waren unter den Passagieren zum Beispiel die Mitglieder einer Band, die fürchten, durch die Riesenverspätung ihren Auftritt zu verpassen:
In einem Statement schrieb die Airline: „Wir verstehen die Enttäuschung unserer Gäste und bedauern zutiefst, das ihre Reisepläne gestört wurden.“
Der Flug sei deshalb so häufig umgekehrt, weil Überseeflüge strengere Sicherheitsbestimmungen hätten, da der Abstand zwischen geeigneten Flughäfen größer sei.
Reisereporter