News zu Flug & Zug

Nachtzug nach Stockholm und Venedig: Europas neue Strecken

Der Nightjet und andere Nachtzüge verbinden zahlreiche europäische Städte miteinander.

Der Nightjet und andere Nachtzüge verbinden zahlreiche europäische Städte miteinander.

In den Zug steigen, im kuscheligen Schlafwagen einschlafen und am Reiseziel aufwachen: Eine Reise im Nachtzug hat etwas Nostalgisches und Magisches. Wir zeigen dir im Überblick, welche spannenden neuen Strecken in Europa ab 2022 geplant sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit dem Nachtzug nach Schweden

Im Nachtzug nach Stockholm: Das geht ab 1. September 2022 mit der schwedischen Bahngesellschaft SJ. Der sogenannte SJ EuroNight fährt täglich, der Fahrkartenverkauf ist online bereits gestartet und wird auch über verschiedene europäischen Vertriebskanäle angeboten.

Der Nachtzug fährt um 21.55 Uhr in Hamburg-Altona ab und kommt um 9.55 Uhr in Schwedens Hauptstadt an. Die Abfahrt von Stockholm ist um 17.34 Uhr. Der Zug fährt dann weiter über Kopenhagen und Odense mit Endziel Hamburg-Altona und Ankunft um etwa 6.30 Uhr. Weitere Haltestellen sind Malmö, Linköping und Norrköping.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Der niedrigste Preis in einem Wagen der 2. Klasse beträgt 25 Euro für einen Sitzplatz. Kinder bis 15 Jahre erhalten 25 Prozent Ermäßigung. Kinder bis fünf Jahre können kostenlos ein Bett oder einen Sitzplatz mit einem Erwachsenen teilen. Teurer sind Plätze im Schlafabteil (erste und zweite Klasse) für bis zu drei Personen – bezogene Betten, Dusche und WC im Abteil, Frühstück – oder in Schlafabteilen.

Für die Einrichtung neuer Nachtzüge stellt die schwedische Regierung umgerechnet knapp 40 Millionen Euro zur Verfügung – die größte Investition in ein Eisenbahnprojekt seit Jahrzehnten. Mit den Nachtzug-Plänen reagiert Schweden auf das gewachsene Interesse, klimafreundlich zu reisen. Stichwort: Flugscham (auf Schwedisch flygskam).

Bislang hatte der private Anbieter Snälltåget mit seinem Nachtzug zwischen Malmö und Berlin die einzige direkte Zugverbindung zwischen Deutschland und Schweden angeboten.

Nachtzüge nach Venedig, Kopenhagen, Wien

In Deutschland mischt ab dem 25. Mai der Nachtzuganbieter „GreenCityTrip“ bei den Nachtzugbetreibern mit. Das niederländische Unternehmen will ab Köln, Dortmund und Bad Bentheim in Niedersachsen beliebte Ziele wie Venedig, Florenz, Bologna, Mailand, Bozen, Kopenhagen und Wien verbinden. In den kommenden Jahren sollen weitere internationale Strecken hinzukommen.

Mit dem Nachtzug nach Verona

Mit dem Nachtzug nach Verona, Basel, Wien oder Rügen: Seit dem Sommer 2021 bietet der private Zuganbieter „Train4you“ verschiedene Verbindungen an – und auch 2022 kannst du mit dem sogenannten Urlaubsexpress wieder nächtliche Direktverbindungen Richtung Norden und Süden nutzen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Ab Mai gibt's wieder zwei Verbindungen Richtung Verona – eine ab Hamburg, eine ab Düsseldorf. Von der Hansestadt aus geht's abends um 18 Uhr los und dann über Hannover, Fulda und München durch Österreich bis nach Venetien. Gegen 9 Uhr morgens erreicht er den Zielbahnhof Verona. Im Rheinland startet der Zug immer freitags um 18.44 Uhr – es geht von Düsseldorf über Köln mit Halt in Südtirol bis nach Verona. Zurück Richtung Norden geht es samstags. Dabei führen alle Nachtzüge einen Schlaf- und Liegewagen, auch die Fahrrad- oder gar die Automitnahme ist möglich.

Aber auch an die Ostsee fahren die Nachtzüge im Jahr 2022: Unter anderem von Basel oder München aus geht es ins Ostseebad Binz auf Rügen. Unterwegs halten sie unter anderem in Freiburg, Mannheim, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Schwerin und Stralsund.

Neue Nachtzug-Verbindungen in Europa von DB, ÖBB und Co.

Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz bieten ab Dezember 2021 neue grenzüberschreitende Nachtzugverbindungen an, die in den kommenden Jahren ausgebaut werden sollen. Ziel ist der sogenannte Trans-Europ-Express 2.0, der das Reisen innerhalb Europas umweltfreundlicher machen soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nachtzüge nach Paris und Amsterdam

Am 13. Dezember 2021 starteten die ersten Verbindungen, so kommen Reisende mit dem Nachtzug von mehreren deutschen Städten aus in andere europäische Metropolen. Die beiden Nightjet-Linien verbinden nach Unternehmensangaben „in Summe 15 deutsche Städte mit dem europäischen Nachtzugnetz“.

Zürich – Amsterdam: Die erste Nightjet-Strecke verkehrt täglich von Zürich über Basel, Freiburg, Offenburg, Bonn, Köln, Düsseldorf, und Duisburg nach Amsterdam.

Wien – Paris: Die zweite Verbindung bringt Reisende dreimal pro Woche von der Hauptstadt Österreichs aus mit Stopps in St. Pölten, Linz, Salzburg, München und Straßburg in Frankreichs Hauptstadt. Von Wien nach Paris geht’s am  Montag, Donnerstag und Samstag, zurück am Dienstag, Freitag und Sonntag.

In den nächsten Jahren sollen weitere Strecken folgen:

  • Dezember 2022: Zürich – Mailand – Rom
  • Dezember 2023: Wien/Berlin – Brüssel/Paris
  • Dezember 2024: Zürich – Barcelona

Trans-Europ-Express-Züge gab es bereits in den 50ern bis 80er-Jahren. Seitdem fahren eigentlich nur noch Eurocity-Züge grenzüberschreitend zwischen Städten in Europa. Die Deutsche Bahn hatte das eigene Nachtzug-Angebot im Jahr 2016 eingestellt und an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) übergeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zukünftig fahren in Europa mehr Nachtzüge. Das sind die Strecken.

Zukünftig fahren in Europa mehr Nachtzüge. Das sind die Strecken.

Neue Strecke beim Alpen-Sylt Nachtexpress

Auch der Alpen-Sylt Nachtexpress bietet in diesem Jahr eine neue Strecke an. 

Im Jahr 2022 fährt der Zug auf der einen Strecke von Lörrach über Basel nach Freiburg, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt. Auf der anderen Strecke fahren Fahrgästinnen und -gäste von Salzburg über München und Nürnberg. In Fahrtrichtung Norden werden beide Zugteile ab Bebra zu einem Zug vereint, sodass dieser dann über Hamburg und Husum direkt bis auf die Insel Sylt (Westerland) fährt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Außerdem sind mit dem Nachtzug auch Kopenhagen, Esbjerg und die Inseln Romo (Dänemark), Rügen und Fehmarn (Ostsee) sowie die Kreuzfahrthäfen in Stralsund, Rostock und Kiel mit einem Umstieg in Hamburg zu erreichen. Die neue Saison startet am 6. Mai und endet am 16. Oktober 2022. 

Diese Strecken fährt der Alpen-Sylt Nachtexpress 2022:

Diese Strecken fährt der Alpen-Sylt-Nachtexpress 2022 an.

Diese Strecken fährt der Alpen-Sylt-Nachtexpress 2022 an.

Nachtzug nach Prag und Amsterdam startet 2022

Abends in Prag einschlafen, morgens in Brüssel oder Asterdam aufwachen: Das soll für Reisende ab dem Jahr 2022 möglich sein, wenn das tschechische Verkehrsunternehmen Regiojet gemeinsam mit dem niederländischen Start-up European Sleeper eine neue Nachtzug-Verbindung an den Start bringt. Bisher steht das genaue Startdatum aber nicht fest.

Die Züge sollen an folgenden Bahnhöfen halten: Brüssel, Antwerpen, Roosendaal, Rotterdam, Amsterdam, Hannover, Berlin, Dresden, Bad Schandau, Decin, Usti nad Labem und Prag.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken