News zu Destinationen

Wow! Höchster Außen-Aufzug der Welt fährt an „Avatar“-Felsen

Nichts für schwache Nerven: Der „Bailong Elevator“ in der chinesischen Provinz Hunan ist der höchste Außen-Aufzug der Welt.

Nichts für schwache Nerven: Der „Bailong Elevator“ in der chinesischen Provinz Hunan ist der höchste Außen-Aufzug der Welt.

Der höchste Außenaufzug der Welt bringt seine Besucher in schwindelerregende Höhen – sein Name könnte daher kaum passender sein: Das chinesische „Bai“ bedeutet auf Deutsch „hundert“, „long“ heißt so viel wie „Drachen“. Der „Bailong Elevator“ in der Provinz Hunan in China ist also der „Aufzug der hundert Drachen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf 326 Metern bietet er einen Blick auf die von Grün überwucherte felsige Natur im Zhangjiajie-Nationalpark. Bei so manchem Filmfan dürfte es jetzt klingeln, denn die Szenerie hat verblüffende Ähnlichkeit mit den schwebenden Bergen in Pandora, der fiktiven Welt, in der James Camerons Science-Fiction-Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ spielt.

Kein Wunder, dass einige Filmfans davon überzeugt sind, dass sich James Cameron für seinen Film „Avatar“ von dieser Landschaft hat inspirieren lassen.

Kein Wunder, dass einige Filmfans davon überzeugt sind, dass sich James Cameron für seinen Film „Avatar“ von dieser Landschaft hat inspirieren lassen.

Der bekannteste Felsen im Zhangjiajie-Park ist wohl die Südliche Himmelssäule, auf Chinesisch Nantian Yizhu. Sie ist das Urmuster für die schwebenden „Halleluja-Berge“ in „Avatar“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

China: Fahrstuhl auf 326 Metern Höhe

Der schnellste und einfachste Weg, um die Landschaft zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Außenaufzug. Kostenpunkt: umgerechnet etwa 23 Euro pro Person. Der „Bailong Elevator“ besteht aus drei doppelstöckigen Glas-Fahrstühlen, die in 93 Sekunden bis zu 46 Besucher den Berg hinaufbefördern. Alternativ können Besucher den Berg hochwandern – das dauert allerdings zweieinhalb bis drei Stunden.

Diskussion um „Bailong Elevator“ in Hunan

Der spektakuläre Lift wurde 2002 für umgerechnet etwa 23 Millionen Euro fertiggestellt – nicht zur Freude von Wissenschaftlern und Experten, die nach wie vor kritisieren, dass der Fahrstuhl die Natur beschädigt, berichtet „CNN“. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kurz nach seiner Eröffnung wurde die Sicherheit des „Bailong Elevator“ kritisiert und der Betrieb deswegen eingestellt. Es wurde sogar über einen Abriss des Millionen-Projekts diskutiert, doch wenige Monate später fuhr der Aufzug wieder, berichtet der chinesische Sender „CCTV“.  

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken