Venedig verbannt private Touristenboote aus Kanälen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UBWNEFMAGIOLKGLDRPVW6QT7C.jpg)
Auf dem Canal Grande dürfen ab sofort nur noch öffentliche Verkehrsmittel und Bewohner des historischen Zentrums von Venedig mit ihren Booten fahren.
© Quelle: imago/Manfred Segerer
Paddeln verboten – das gilt seit heute für Besucher von Venedig auf dem Canal Grande, der einmal durch die Innenstadt hindurch führt, dem Canale di Cannaregio im Norden der Stadt, in Kanälen des Stadtteils San Marco im Südosten und in weiteren Kanälen, auf denen öffentliche Verkehrsmittel der Stadt fahren.
Venedig: Schlauchboote sind für alle verboten – auch für Einwohner
Das Verbot gilt für Tretboote, Kanus, Kajaks, Ruderboote und andere vergleichbare Wasserfahrzeuge, teilt die Gemeinde Venedig mit. In einigen kleineren Kanälen sind die Boote lediglich von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr und samstags zwischen 7 und 15 Uhr verboten.
Aktuelle Deals
Bisher durften sie die Kanäle im historischen Zentrum von Venedig von Montag bis Freitag zwischen 15 und 8 Uhr befahren, sowie samstags zwischen 13 und 8 Uhr. Diese Regelung bleibt für alle übrigen Kanäle bestehen.
Die Stadt hatte diese erste Einschränkung eingeführt, nachdem ein deutscher Tourist 2013 beim Zusammenstoß einer Fähre mit einer Gondel ums Leben kam, berichtet die englischsprachige italienische Nachrichtenseite „The Local“.
Zusätzlich zu dem Verbot von Booten verbietet die Stadt aufblasbare Fahrzeuge wie Schlauchboote. Dieses Verbot gilt sowohl für Touristen als auch für Einwohner von Venedig.
Reisereporter