News zu Destinationen

Mallorca: Diese Hotels und Airlines ermöglichen Osterurlaub

Eine Poolanlage mit Blick auf das Meer hat der Robinson Club Cala Serena zu bieten. Das Hotel will zu Ostern die ersten Gäste empfangen.

Eine Poolanlage mit Blick auf das Meer hat der Robinson Club Cala Serena zu bieten. Das Hotel will zu Ostern die ersten Gäste empfangen.

Können die Deutschen wieder unbesorgt Mallorca-Urlaub buchen und bald am Strand in der Sonne liegen? Tatsächlich scheint es, als stünde der Start der Urlaubssaison auf Mallorca in diesem Jahr kurz bevor: Angesichts der sinkenden Corona-Zahlen auf der Insel wollen erste Hotels schon vor Ostern öffnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisewarnung für Mallorca wird aufgehoben

Und die Reisewarnung für die Balearen – Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera – wird aufgehoben. Ab Sonntag, 14. März, ist der Urlaub wieder ohne Quarantäne möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Alltours und Robinson öffnen Hotels auf Mallorca im März

Touristen können den Mallorca-Urlaub für Ostern bei mehreren Veranstaltern buchen.

Der Reiseveranstalter Alltours will den Betrieb in den Hotels der Eigenmarke Allsun bereits ab dem 17. März wieder aufnehmen, die an der Playa de Palma, in Alcudia und Cala Millor stehen. Alltours stand zuletzt mit der Ankündigung einer Impfpflicht für Hotelgäste voraussichtlich ab Ende Oktober in den Schlagzeilen. Für den Osterurlaub würde aber ein negativer PCR- oder TMA-Test reichen, der beim Check-in nicht älter als 72 Stunden sein darf.  

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Robinson Club Cala Serena der Tui-Gruppe in Cala d’Or will ab dem 20. März die ersten Urlauber empfangen – dazu schreibt das Hotel auf seiner Website: „Die vom deutschen Auswärtigen Amt derzeit bestehende Reisewarnung für Spanien ist kein Reiseverbot.“ Wer aufgrund der bestehenden Reisewarnung den im Hotel gebuchten Aufenthalt nicht antreten möchte, könne diesen kostenlos umbuchen oder bei Anreise bis 31. März kostenlos stornieren.

Auch Tui plant in diesem Jahr einen frühen Tourismus-Start bereits zu Ostern. „Die Hotellerie hat sich intensiv vorbereitet, sicheren und verantwortungsvollen Urlaub anzubieten“, sagte Tui-Deutschland-Chef Marek Andryszak am Montag vor dem Start der virtuell stattfindenden Reisemesse ITB. Entsprechende Hygienekonzepte gäben Zuversicht, die Abstimmung mit den Behörden sei eng. Daher wolle man den Kunden „Osterurlaub auf Mallorca ermöglichen“, so der Manager.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tuifly und Eurowings wollen zu Ostern wieder nach Mallorca fliegen

Tuifly will ab dem 27. März den Verkehr zwischen Deutschland und Mallorca wieder aufnehmen. Auch die Lufthansa-Tochter Eurowings will in den kommenden Wochen den derzeit eingeschränkten Flugverkehr nach Mallorca wieder ausbauen. Ab Ostern sollen erste Verbindungen von bis zu 16 Flughäfen wiederbelebt werden, berichtet das Fachmagazin „fvw“.

Corona-Zahlen auf Balearen sinken – weitere Hotels öffnen im April und Mai

Im Laufe der Monate April und Mai wollen dann die Hotelketten Meliá, Hipotels, Grupotel sowie Iberostar und Barce Barceló ebenfalls öffnen, so die „Mallorca Zeitung“. Denn etwa ab Mitte Mai rechnet Großbritannien damit, dass Reisen wieder möglich sein könnten. Kurz nachdem das Land die Öffnungspläne bekannt gab, buchten die Briten massenhaft Flug- und Pauschalreisen – vor allem nach SpanienPortugal und Griechenland. Aber auch die Aussicht auf einen europäischen Impfpass spiele bei den Hotelöffnungen eine Rolle. Dadurch können auch Deutsche unter anderem wieder relativ frei zwischen Deutschland und Mallorca reisen.

Mallorca gilt (noch) als Risikogebiet

Noch gilt Mallorca als Risikogebiet – für Urlauber stünde damit nach der Rückkehr in Deutschland nicht nur die Corona-Testpflicht, sondern auch Quarantäne an. Die Isolationszeit von zehn Tagen kann frühestens ab dem fünften Tag mit einem weiteren negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest beendet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alltours aber zeigt sich optimistisch, dass sich das zeitnah ändert: „Wir rechnen damit, dass die Reisewarnung für Mallorca in den nächsten Tagen aufgehoben wird, und haben uns entschieden, darauf schnell zu reagieren“, teilt Alltours-Inhaber Willi Verhuven dazu mit. Eine Sieben-Tage-Inzidenz auf Mallorca, die seit mehr als einer Woche unter 35 und derzeit bei nur 25 liege, stimme ihn „zuversichtlich“.

Die deutsche Bundesregierung äußert sich noch nicht so zuversichtlich. Man beobachte die Situation in Spanien zwar genau, aber „bei der Bewertung ist auch zu beachten, dass ganz Spanien noch bis einschließlich 20. Februar als Hochinzidenzgebiet nach der Einreiseverordnung eingestuft war“, hieß es aus dem Auswärtigen Amt gegenüber dem reisereporter.

Maßgeblich für die quantitative Bewertung seien tatsächliche und stabile Trends des Infektionsgeschehens, nicht Momentaufnahmen. Daher werde für die Risikobewertung die jeweilige Entwicklung der Inzidenz über wenigstens eine Woche herangezogen. Die nächste Aktualisierung der Risikogebiete-Liste des Robert-Koch-Institutes, die auch die Anpassung der Reisewarnung zufolge haben könnte, erfolgt voraussichtlich am Freitag, 12. März.

Restaurants auf Mallorca sind geöffnet

Auf der Baleareninsel sind die Corona-Einschränkungen bereits gelockert worden: Restaurants, Bars und Cafés dürfen zumindet im Außenbereich wieder Gäste empfangen. Die Regierung erwägt, ab nächstem Montag auch die Öffnung der Innenbereiche wieder zuzulassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die endgültige Entscheidung solle am Freitag fallen und sei von der weiteren Entwicklung der Pandemie auf der spanischen Urlaubsinsel abhängig, sagte der balearische Regierungssprecher und Tourismusminister Iago Negueruela.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken