News zu Destinationen

Dieser neue Radweg soll 8 Länder in Europa verbinden

Sloweniens Adria-Küste ist perfekt für eine Mountainbike-Tour.

Sloweniens Adria-Küste ist perfekt für eine Mountainbike-Tour.

Das Dinarische Gebirge erstreckt sich über weite Teile von Bosnien und Herzegowina und ist wegen seiner einzigartigen Schönheit der Namensgeber der berühmten Mountainbike-Tour „Trans Dinarica“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Strecke verläuft bisher von Kamno in Slowenien über Kroatien nach Sarajevo. Jetzt wird der Pfad aber ordentlich ausgebaut und soll sich demnächst auf 2.000 Kilometer in allen acht Ländern des westlichen Balkans erstrecken.

Mountainbike-Tour „Trans Dinarica“ wird ausgebaut

Noch dieses Jahr soll die Erweiterung der Strecke fertiggestellt werden und dann auch die Länder Montenegro, Kosovo, Serbien, Albanien und Mazedonien einschließen. Entstehen solle ein „epischer Trail für alle Mountainbiker“, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, berichtet „National Geographic“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Die Strecke verspricht reichlich Action für die Biker.

Die Strecke verspricht reichlich Action für die Biker.

Die Idee für die neue, länderübergreifende Strecke kommt von einer Gruppe Freunden, die sich beim Mountainbiken trafen. Gemeinsam bauen sie nun das Netz aus und bieten begleitete Touren auf dem Balkan-Trail an.

Ihr Ziel: Sie wollen Fahrradfahrern aus der ganzen Welt die Schönheit ihrer Heimat zeigen und gemeinsam Spaß in der Wildnis haben.

Tiefe Schluchten, alte Dörfer und Unesco-Welterbestätten

Der genaue Verlauf der Strecke wird allerdings noch nicht verraten. Klar ist aber, dass die 2.000 Kilometer lange Tour reichlich Abwechslung versprechen wird. Als Biker fährst du steile Berge hoch und in rasantem Tempo wieder hinab, genießt faszinierende Aussichten im Dinarischen Gebirge und dem Gebirgszug Šar Planina und legst pro Tag rund 55 Kilometer zurück.

Der Naturpark Plitvicer Seen in Kroatien ist eine Unesco-Welterbestätte und eines der Highlights der Strecke.

Der Naturpark Plitvicer Seen in Kroatien ist eine Unesco-Welterbestätte und eines der Highlights der Strecke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tiefe Schluchten und Canyons gehören ebenso zum Landschaftsbild wie kleine, verschlafene Dörfer, in denen man kurz durchatmen kann. Aber auch Unesco-Welterbestätten liegen auf dem Weg: zum Beispiel die uralten Buchenwälder in Slowenien und der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken