News zu Destinationen

Thailand: Bei abgelaufenem Visum droht Abschiebung

Die Grenze zwischen Kambodscha und Thailand.

Die Grenze zwischen Kambodscha und Thailand.

Eigentlich benötigen deutsche Staatsangehörige vor der Einreise nach Thailand für touristische Zwecke kein Visum. Bei der Einreise wird durch die Einwanderungsbehörde dann in der Regel eine Aufenthaltsdauer von maximal 30 Tagen bewilligt, die um zusätzliche 30 Tage verlängert werden kann. Allerdings nur, wenn Reisende tatsächlich nur Urlaub in Thailand machen und dort nicht für geschäftliche Zwecke unterwegs sind. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Overstay“ in Thailand kann teuer und ungemütlich werden

Das Auswärtige Amt warnt nun davor, dass bei Verstößen gegen diese Aufenthaltsbestimmungen heftige Konsequenzen drohen. Beim sogenannten „Overstay“, also einem Überschreiten der zulässigen Aufenthaltsdauer, könnten Haft- und Geldstrafen sowie Abschiebung auf eigene Kosten und Wiedereinreisesperre drohen. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Es werde außerdem empfohlen, Visa nur direkt über das thailändische Bureau of Immigration verlängern zu lassen. Für „Overstay“ müssen Reisende bis zu knapp 530 Euro Strafe zahlen. Und: Wie das thailändische Portal „The Nation“ informiert, drohte die Regierung des Landes jetzt an, Verstöße wie abgelaufene oder fehlende Visa zukünftig strenger zu kontrollieren und zu bestrafen.

Zehn Millionen Touristen kamen in diesem Jahr bisher nach Thailand

Bei einer Reihe von Razzien und Stichproben seien mehr als 1.000 Ausländer ohne Visa oder mit abgelaufenen Visa entlarvt worden. Allein zwischen Januar und August dieses Jahres kamen offiziellen Angaben zufolge mehr als zehn Millionen ausländische Touristen in das Land.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken