New York: Warum alle diese bunte Straße fotografieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6IZY3UB5RZJ3FYL4QAMTGYWYB2.jpg)
Walking on Sunshine? Dank Chen Dongfan kannst du in Chinatown in New York auf dem Regenborgen laufen.
© Quelle: imago/ZUMA Press/G. Ronald Lopez
Schon der Name klingt malerisch: „The Song of Dragon and Flowers“ (das Lied vom Drachen und Blumen) heißt das neueste Straßenkunstprojekt des chinesischen Künstlers Chen Dongfan. Es verschönert derzeit die Doyers Street im Bezirk Chinatown in New York.
Acht Tage hat Dongfan an der 445 Quadratmeter großen Straßenmalerei gearbeitet, um den farbenfrohen Stadtteil noch bunter zu machen. Seit dem 28. Juli ist das 60 Meter lange Straßenkunstwerk für alle geöffnet.
Neue Street-Art in den Straßen von Chinatown
Aktuelle Deals
Von oben betrachtet sieht es aus, als würde ein quietschbunter Drache in der Straße schlummern. Er soll den Stadtteil und sein tiefwurzelndes, chinesisches kulturelles Erbe symbolisieren, die Blumen stehen für Frieden.
Anstatt aber wirklich einen Drachen zu malen, habe er sich entschlossen, den Geist und die Seele des mystischen Wesens einzufangen, schreibt Dongfan auf seiner Website.
Bunt und kreativ sind die meisten Kunstwerke des Chinesen. Dongfan über seine Arbeiten: „Nicht über Träume, sondern eher eine Art Realität, eine Art Erinnerung, eine geistige Welt, der Schnittpunkt zwischen Sensation und Illusion, an dem man sich erst mal zurechtfinden muss.“
Das Projekt ist Teil des Seasonal-Street-Programms, das jährlich vom Transportministerium der Stadt New York veranstaltet wird.
Reisereporter