Prag verbannt Fahrräder aus der Innenstadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6DYHS73MDYJHHZK5NXQ77IP6AD.jpg)
Ein Fahrrad hängt in Prag als Kunstinstallation an einem Laternenmast. Fahrräder werden in Fußgängerzonen tagsüber verbannt.
© Quelle: imago/CTK Photo
Nicht nur für Pendler ist das neu geschaffene Fahrradverbot in Prags Innenstadt ärgerlich. Auch Besucher der tschechischen Hauptstadt können sich nicht mehr aufs Rad schwingen und von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit brausen.
Denn ab sofort sind von 10 bis 17 Uhr Fahrräder aus dem Zentrum verbannt. Die Regelung gilt zwar nur für Fußgängerzonen – Prags Altstadt besteht allerdings quasi nur aus solchen.
Das Absurde dabei: Die meisten europäischen Städte bauen Radwege aus, um den Autoverkehr zu reduzieren. Auch in Prag sind viele Straßen zu den Stoßzeiten brechend voll. Doch die Gassen in der Altstadt seien zu eng, man könne nicht für die Sicherheit der Passanten garantieren, heißt es vonseiten der Stadtverwaltung.
Bereits vor zwei Jahren wurden Segways aus dem Innenstadtbereichen verbannt.
Aktuelle Deals
Reisereporter