News zu Destinationen

Overtourism auf Alm: Familie macht Berghütte dicht

Das Gasthaus Aescher-Wildkirchli im Alpsteingebiet in der Schweiz.

Das Gasthaus Aescher-Wildkirchli im Alpsteingebiet in der Schweiz.

Wenn wir Bilder der Berghütte in der Schweiz betrachten, wundert es uns überhaupt nicht, dass sie ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen ist. Das Gasthaus in den Appenzeller Alpen ist dicht an die Felswand unterhalb der Elbenalp gebaut, es scheint fast mit ihr zu verschmelzen. Besucher haben eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft. Und dabei ein kühles Getränk in entspannter Atmosphäre? Perfekt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nur, dass von entspannter Hüttenatmosphäre derzeit keine Rede sein kann, im Gegenteil: Es ist die Hölle los! Und den Pächtern reicht es, sie kündigten den Pachtvertrag. Was war geschehen?

Sogar bei Promis ist das Berggasthaus Aescher beliebt

In den vergangenen Jahren entdeckten sogar Promis die Hütte für sich. Im September 2016 besuchte zum Beispiel der schweizerische Tennisstar Roger Federer das Berggasthaus und teilte Fotos von seinem Besuch mit seinen Millionen von Twitter-Followern.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Schweizerische Medien wie das „Sankt Galler Tagblatt“ berichten, dass sogar der amerikanische Hollywoodstar Ashton Kutcher das Gasthaus kennt. 2014 teilte er auf seiner Facebook-Seite einen Beitrag mit „20 geheimen Orten“, die er seinen Fans empfahl, darunter das Aescher-Wildkirchli. 

Im Jahr 2015 veröffentliche „National Geographic“ ein Buch mit dem Titel „Destinations of a Lifetime“ (auf Deutsch etwa: „Reiseziele, die du einmal im Leben gesehen haben musst“), auf dem Titel: das Aescher-Wildkirchli.

Das Aescher-Wildkirchli ist sogar auf einem Buch-Cover von „National Geographic“ zu sehen.

Das Aescher-Wildkirchli ist sogar auf einem Buch-Cover von „National Geographic“ zu sehen.

Danach war’s vorbei mit der Ruhe. Kein Wunder, dass die Berghütte „während der Zeit, in der die Familie Knechtle das Gasthaus betrieb, einen großen Aufschwung erlebt hat und von vielen Gästen aus dem In- und Ausland besucht wurde“, wie die Standeskommission Appenzell Innerrhoden mitteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Pächter des Aescher kündigen jetzt wegen des großen Ansturms

Zu viele Gäste für die Pächter Nicole und Bernhard Knechtle-Fritsche. Sie kündigten jetzt nach vier Jahren den Pachtvertrag zum Ende des Jahres – zuvor hatten die Eltern von Bernhard Knechtle den Gasthof 27 Jahre lang betrieben. Die Infrastruktur des Gebäudes könne mit der wachsenden Gästezahl nicht mehr Schritt halten, so die Pächter.

Bei der Wasser- und Stromversorgung komme es immer wieder zu Engpässen, und die dürften sich in Zukunft weiter verschärfen, teilte das Pächterpaar mit. „Seit mehreren Jahren ist es nur unter erschwerten Bedingungen möglich, den Betrieb aufrechtzuerhalten“, so die Pächter.

Anpassungen sind zwar in Planung. Denkmalschutzauflagen schränken die Anpassungsmöglichkeiten aber ein. Die Pächter glauben, dass die geplanten Maßnahmen nicht ausreichen werden. Die Standeskommission teilte am Montag mit, dass das Berggasthaus Äscher demnächst zur Pacht neu ausgeschrieben werde.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken