News zu Destinationen

Overtourism: Dubrovnik begrenzt Kreuzfahrtschiffe

Der Hafen von Dubrovnik. Ab 2019 dürfen dort nur noch zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag anlegen.

Der Hafen von Dubrovnik. Ab 2019 dürfen dort nur noch zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag anlegen.

Die Einführung der letzten Regulierungsmaßnahme für Kreuzfahrt-Touris in Dubrovnik ist noch kein Jahr her, da kommt schon die nächste: Ab 2019 dürfen nur noch zwei Kreuzfahrtschiffe am Tag in Dubrovnik anlegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und auch die Anzahl der Passagiere wird begrenzt: Nicht mehr als 5.000 Passagiere dürfen auf einem Kreuzfahrtschiff an Bord sein, das im Hafen von Dubrovnik anlegt.

Die Innenstadt von Dubrovnik war teilweise immer noch extrem überfüllt

Zwar habe die letzte Maßnahme, die im März 2018 eingeführt wurde, bereits geholfen, die Innenstadt von Dubrovnik sei in diesem Sommer aber teilweise immer noch extrem überfüllt gewesen, schreibt die kroatische Zeitung „The Dubrovnik Times“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Mato Frankovic, der Bürgermeister von Dubrovnik, hatte im Frühjahr Zeitpläne mit den Reedereien vereinbart, die dafür sorgten, dass einige Schiffe diesen Sommer später ankamen oder früher wieder ausliefen, sodass sie nicht gleichzeitig mit anderen im Hafen lagen. Zudem durften Kreuzfahrtschiffe auch am Wochenende anlegen.

Die Verträge mit den Kreuzfahrtunternehmen sind bereits unterzeichnet

Zwar sagte der Bürgermeister gegenüber „The Dubrovnik Times“, dass die Straßen der Altstadt diesen Sommer zum ersten Mal seit zehn Jahren nicht blockiert waren. Die neue Maßnahme, die ab 2019 gilt, ist aber bereits in trockenen Tüchern.

„Die Verträge mit den Kreuzfahrtschiffen für das kommende Jahr sind unterzeichnet. Von Montag bis Sonntag werden maximal zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag in Dubrovnik ankommen“, sagt Mato Frankovic.

Das entschlossene Handeln des Bürgermeisters hat seine Gründe: 2017 besuchten mehr als 740.000 Kreuzfahrttouristen Dubrovnik. Die Unesco drohte der Stadt damit, ihr den Welterbetitel zu entziehen, sollte sie ihr Overtourism-Problem nicht in den Griff bekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein ähnliches Problem hat übrigens Venedig. Die Kanalstadt in Italien verbannte Kreuzfahrtschiffe gleich ganz aus ihrer Altstadt. In Venedig müssen sie außerhalb im industriellen Marghera anlegen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken