News zu Destinationen

Overtourism: Fischmarkt von Venedig droht das Aus

Unter dem Dach des neugotischen Baus am Canal Grande wird täglich der Fischmarkt aufgebaut.

Unter dem Dach des neugotischen Baus am Canal Grande wird täglich der Fischmarkt aufgebaut.

Seit fast 1000 Jahren wird unter dem neugotischen Dach der Markthalle Fisch verkauft – doch jetzt droht dem Markt das Aus. Und schuld daran: Overtourism.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es kaufe kaum jemand mehr etwas, wird ein Händler in der Tageszeitung „Die Presse“ zitiert. Touristen würden die Auslage zwar fotografieren und Selfies machen, aber weder sie noch die Einwohner würden den Fisch oder das ebenfalls angebotene Obst und Gemüse kaufen.

Bald werde man die Händler als Statisten bezahlen müssen, so der Fischverkäufer. Das Gedränge der Fotojäger sei schließlich groß. 

Der Fischmarkt nahe der Rialtobrücke ist zu einem beliebten Fotomotiv von Touristen geworden. Sie drängeln sich oft vor der Auslage, kaufen aber nichts.

Der Fischmarkt nahe der Rialtobrücke ist zu einem beliebten Fotomotiv von Touristen geworden. Sie drängeln sich oft vor der Auslage, kaufen aber nichts.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Grund sei zudem die geringer werdende Einwohnerzahl der Stadt: In Venedig leben nur noch knapp 55.000 Menschen. Auch die Konkurrenz der Großhändler macht den kleinen Standbetreibern zu schaffen.

Sie klagen über mangelnde Unterstützung seitens der Institutionen, die Kosten für den Erhalt der Stände und der Steuerdruck würden zunehmend wachsen, heißt es. 

Die Lagunenstadt muss täglich einen Ansturm von bis zu 130.000 Touristen ertragen. Zwischenzeitig wurde ein Notfallplan entworfen, der im Fall eines Kollaps greifen soll

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken