News zu Destinationen

Österreich: Neuer Weitwanderweg führt um den Arlbergpass

Der höchste Punkt des Arlberg Trails ist der Berg Valluga mit 2811 Metern.

Der höchste Punkt des Arlberg Trails ist der Berg Valluga mit 2811 Metern.

Wander-Fans aufgepasst: In Österreich steht ein neuer Weitwanderweg bereit. Auf dem sogenannten Arlberg Trail wanderst du rund um den Arlbergpass und bewältigst 50 Kilometer, drei Etappen und 6038 Höhenmeter. Die durchgängig beschilderte Strecke in der Passregion verbindet die Arlbergorte Lech, Zürs, Stuben, St. Anton am Arlberg in Tirol und St. Christoph miteinander – und verlangt einiges an Ausdauer und Trittsicherheit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Drei Tage und insgesamt etwa 18 Gehstunden solltest du für die Wanderung einplanen. Aber der Ausflug lohnt sich. Denn du wanderst durch eine faszinierende, großteils hochalpine Landschaft. Wem jetzt schon die Puste ausgeht, dem sei gesagt: Knapp ein Fünftel des Wanderwegs überwinden Wandernde mit den Seilbahnen. Wir stellen die Etappen genauer vor.

 

Etappe Lech – St. Anton

Direkt auf 2350 Metern Höhe beginnt die herausforderndste Etappe des Arlberg Trails zwischen den Orten Lech und St. Anton. Davon überwindest du aber immerhin 900 Höhenmeter mit der Rüfikopf-Seilbahn. Dann wanderst du oberhalb vom Monzabonsee, überquerst die Landesgrenze zwischen Vorarlberg und Tirol, bevor es zur Erlachalpe und anschließend durch das verborgene Kar zum Knoppenkar geht. Dabei hast du immer eine traumhafte Bergkulisse als Ausblick. Zum Abschluss übernehmen die Vallugabahn I und die Galzigbahn die Talfahrt abwärts in Richtung St. Anton am Arlberg.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
  • Strecke: 12,4 Kilometer
  • Gehzeit: etwa 6,5 Stunden
  • Aufstieg 1220 Meter
Der Arlberg Trail mit Blick auf Lech.

Der Arlberg Trail mit Blick auf Lech.

Etappe St. Anton – Stuben

Die längste Strecke legst zu zwischen den Orten St. Anton und Stuben zurück. Dabei wanderst du rund 15 Kilometer unter anderem mit Ausblick auf St. Christoph am Arlberg, den Kaltenberg und das Klostertal. Mit direkter Sicht auf den Flexenpass und den Ort Zürs geht es dann für dich über Wiesen und Moore Richtung Tal. Du kommst vorbei am Stubener See, bevor du zum Etappenort Stuben am Arlberg gelangst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Strecke: 15 Kilometer
  • Gehzeit: etwa 6,5 Stunden
  • Aufstieg 674 Meter
Blick auf Stuben vom Arlberg Trail aus.

Blick auf Stuben vom Arlberg Trail aus.

Etappe Stuben – Lech

Mit etwa fünf Stunden nimmt die Strecke von Stuben nach Lech wohl am wenigsten Zeit in Anspruch. Los geht es im malerischen Stuben. Dabei überquerst du den Flexenbach in Richtung Flexenpass, läufst durch den Ort Zürs bis zur Seekopfbahn. Diese bringt dich dann hoch auf 2212 Meter. Oben angekommen hast du einen tollen Ausblick auf den Zürsersee. Aber es geht noch höher – und zwar auf das 2450 Meter hohe Madlochjoch. Von dort aus blickst du auf Felsen, Alpwiesen sowie Lech am Arlberg, wo der Rundwanderweg letztlich endet.

 

Der Arlberg Trail führt dich unter anderem am Zuerser See vorbei.

Der Arlberg Trail führt dich unter anderem am Zuerser See vorbei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Strecke: 12,8 Kilometer
  • Gehzeit: etwa 5 Stunden
  • Aufstieg 1144 Meter

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken