News zu Destinationen

Diese 6 neuen Attraktionen gibt es 2022 in NRW

Die Weser im Dreiländereck bei Höxter mit Blick nach Würgassen. 2022 lockt Nordrhein-Westfalen unter anderem mit neuen Radtouren.

Die Weser im Dreiländereck bei Höxter mit Blick nach Würgassen. 2022 lockt Nordrhein-Westfalen unter anderem mit neuen Radtouren.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie liegt Nordrhein-Westfalen (NRW) als Urlaubsziel im Trend. Mit rund 17,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gleichzeitig ist über die Hälfte des Landes von Wäldern, Flüssen, Wiesen und Feldern bedeckt. Auf über 50.000 Kilometern Wanderwegen lässt sich die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Wer dagegen Kultur und Stadtabenteuer sucht, wird in großen Städten wie Düsseldorf, Köln oder Essen fündig. 2022 können Touristinnen und Touristen einige Neuheiten in NRW entdecken.

1. Mixed-Reality-Zeitreise durch Essen

Eine Stadtführung ist langweilig? Nicht in Essen. Die Stadt lockt 2022 mit der weltweit ersten Mixed-Reality-Stadtführung. Mit einer speziellen Brille auf der Nase reisen Besucherinnen und Besucher zurück in das Essen von 1887. Neueste Technik erweckt die längst vergangene Zeit zum Leben. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Im Gegensatz zur Virtual Reality bleibt die reale Umgebung dabei aber sichtbar. Beim Spaziergang durch die Innenstadt scannt die Brille permanent die Umgebung, reagiert auf digitale Marker und zeigt altertümliche Häuser, Kutschen und Tiere.

Die Mixed-Reality-Stadtführung erweckt das historische Essen zum Leben.

Die Mixed-Reality-Stadtführung erweckt das historische Essen zum Leben.

Lebensgroße Hologramme interagieren mit den Besuchern und Besucherinnen und binden sie in die Geschichte ein. Die Menschen in den historischen Szenen verkörpern bekannte Personen wie Schauspieler Henning Baum, Sternekoch Nelson Müller und Entertainer Harry Wijnvoord.

Die Stadtführung dauert etwa zwei Stunden und kostet 25 Euro pro Person.

2. Neue Radrouten durch Wald und über Wiesen

Vier neue Fahrradrouten laden 2022 im Kreis Höxter zu einem kulinarischen Ausflug ein. Die ausgeschilderten Rundtouren führen Radfahrende jeweils etwa 50 Kilometer durch Wald und über Wiesen, vorbei an Schlössern und Parks und an Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf der Tour „Bio-Börde“ radelst du durch die Warburger Börde mit den fruchtbarsten Böden der Region, die größtenteils nach Biostandard bewirtschaftet werden. Besonderes Highlight: der Desenberg, ein erloschener Vulkan mit Burgruine, der eine tolle Aussicht bietet.

Der Desenberg: Von seiner Spitze aus haben Besuchende einen Panoramablick über die Landschaft an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Der Desenberg: Von seiner Spitze aus haben Besuchende einen Panoramablick über die Landschaft an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Bei einer Pause in einem Gasthof auf der Strecke landen dann regionale Zwiebeln, Kartoffeln, Pilze, Erdbeeren und Käse auf dem Teller. 

Wer eine sportliche Herausforderung sucht, findet die auf der Tour „Fischers Fritze“. Zwei Hochplateaus aus hellem Muschelkalk sorgen für deutliche Höhenunterschiede, bergab geht es durch tiefe Mischwälder und entlang der Flüsschen Bever, Nethe und Grube. Zur Belohnung gibt es frisch geangelte Fische und frisch gebackenes Brot.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Broadway-Hit in Köln

Ebenfalls im Herbst kommt das Broadway-Musical „Moulin Rouge“ in Köln erstmals auf eine deutsche Bühne. In den USA ist die New Yorker Produktion seit 2018 zu sehen. Im vergangenen Jahr staubte sie zehn Tony Awards ab – unter anderem in der Kategorie „bestes Musical“.

Vom Broadway kommt das Musical „Moulin Rouge“ im Herbst in den Musical Dome Köln.

Vom Broadway kommt das Musical „Moulin Rouge“ im Herbst in den Musical Dome Köln.

2022 verwandelt sich dann auch die Bühne im Musical Dome Köln in das Paris der Jahrhundertwende. Das Musical mit Musik aus über 160 Jahren Musik- und Pop-Geschichte von Offenbach bis Lady Gaga ist eine moderne Inszenierung des Film-Klassikers „Moulin Rouge“ von 2001. Der Vorverkauf soll bald beginnen.

4. Sonderausstellung im Museum Folkwang

Mehr als 1000 Museen gibt es in Nordrhein-Westfalen – eines der bekanntesten feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. Das Folkwang-Museum in Essen wird 100 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums präsentiert es mit „Renoir, Monet, Gaugin. Bilder einer fließenden Welt“ eine große impressionistische Ausstellung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Bild „Im Boot“ von Claude Monet ist Teil der impressionistischen Ausstellung.

Das Bild „Im Boot“ von Claude Monet ist Teil der impressionistischen Ausstellung.

Rund 120 Werke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Édouard Manet, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin werden vom 6. Februar bis zum 15. Mai 2022 in Essen gezeigt. Teilweise stammen sie aus der museumseigenen Sammlung, dazu kommen Werke aus dem National Museum of Western Art in Tokio.

5. Jubiläum im Weltkulturerbe Corvey

Auch die ehemalige Benediktinerabtei Corvey am Weserbogen bei Höxter feiert 2022 ein Jubiläum. Am 25. September 822 – also vor 1200 Jahren – legten Benediktinermönche den Grundstein für das Kloster. Inzwischen ist aus den Gebäuden eine barocke Schlossanlage geworden, die Besucher und Besucherinnen besichtigen können.

Das karolingische Westwerk, Unesco-Weltkulturerbe.

Das karolingische Westwerk, Unesco-Weltkulturerbe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders sehenswert ist neben der fürstlichen Bibliothek mit 75.000 Büchern und dem Kaisersaal das karolingische Westwerk. Dem verdankt Corvey übrigens den Status als einziges Unesco-Weltkulturerbe in Westfalen. Zum Jubiläum gibt es ab September 2022 Konzerte, Gottesdienste und Stadtführungen.

6. Messer-Messe in Solingen

Fans von scharfen Klingen lädt die Stadt Solingen im Mai zur ersten Klingenmesse ein. Seit Jahrhunderten ist die Stadt für ihre Schneidwaren bekannt. Auf der „Knife 2022“ präsentiert das Deutsche Klingenmuseum im Theater und Konzerthaus Solingen am 14. und 15. Mai historische Bestecke, Waffen und Schneidgeräte.

Auf der Klingenmesse in Solingen wird es 2022 scharf.

Auf der Klingenmesse in Solingen wird es 2022 scharf.

Auch die Werke internationaler Messermacher und Messermacherinnen werden ausgestellt, vom Kochmesser bis zum Schwert. Außerdem präsentiert die Messe neue Trends der Messerindustrie.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken