Nordsee: Texel startet App zur Urlaubsplanung trotz Corona
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5JKUBZJIMZJ5D2BD5BIA6LSDIX.jpg)
Die Nordsee-Insel Texel startet eine eigene App zur besseren Urlaubsplanung.
© Quelle: imago images/imagebroker
Trotz des Coronavirus soll der Sommerurlaub in Europa in diesem Jahr möglich sein, allerdings wird es Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen geben. Die Niederlande bereiten sich darauf vor, ab Juli wieder Touristen aus dem Ausland zu empfangen.
Damit an Hotspots weiterhin die Abstandsregeln eingehalten werden können, hat die Touristinformation VVV Texel für die Nordseeinsel eine App für die Urlaubsplanung entwickeln lassen.
Urlauber können sich auf Texel Plätze an Sehenswürdigkeiten buchen
„TexelMap“ hat das Ziel, Menschenansammlungen an beliebten Orten zu verhindern. Mit einem Reservierungssystem macht sie die Kapazität einzelner Standorte sichtbar und gibt an, wo noch Plätze frei sind. Urlauber können also mit der App vorab ihre Besuche planen und sich dabei einen gewünschten Zeitraum sichern.
Aktuelle Deals
Wenn ein Standort ausgebucht ist, sollen dem Nutzer passende Alternativen vorgeschlagen werden, heißt es in einer Mitteilung.
App-Initiator fordert Touristen auf, sich an Maßnahmen zu halten
„Die App allein ist jedoch nicht die Lösung. Wir bitten unsere Einwohner und Gäste, sich unbedingt an die von der Regierung eingeführten Vorgaben zu halten“, sagte Frank Spooren, Geschäftsführer der Touristinformation VVV Texel und Initiator der App.
Die „TexelMap“-App steht ab dem 20. Mai im Play Store und im App Store als Download zur Verfügung oder kann online genutzt werden. Entwickelt wurde sie von einem Spezialisten für Besucherstrom-Lösungen.
Reisereporter