Gardasee bekommt 140 Kilometer langen Rad-Rundweg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4URCEXLYMTJOY3QZDE5XEWCK7G.jpg)
2021 soll ein neuer Radweg rund um den Gardasee führen. (Symbolbild)
© Quelle: imago images / Action Pictures
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Der größte See Italiens bietet im Norden atemberaubende Gebiete zum Klettern und Bergwandern und im Süden flache Ufer für einen entspannten Badeurlaub. Außerdem ist er äußerst beliebt fürs Campen.
Der Gardasee soll für Urlauberinnen und Urlauber noch attraktiver werden, denn künftig soll ein 140 Kilometer langer Radweg den See komplett umrunden. Für das Projekt namens „Garda by Bike“ werden bereits vorhandene Radwege genutzt und neue Abschnitte hinzugefügt. So werden die bereits bestehenden Radwanderwege Eurovelo 7 und 8 an die neue Route angebunden.
Teil des Gardasee-Radweges führt an Felsen entlang und über Wasser
Bereits seit etlichen Jahren wird an der Strecke gebaut. Ein erster Abschnitt des Radwegs wurde laut „Garda-See.com“ bereits am 14. Juli 2018 eröffnet: Die zwei Kilometer lange Strecke ab Capo Reamol in Limone sul Garda dorgt am Westufer für tolle Ausblicke. Denn sie führt an Felsen entlang und teilweise auch übers Wasser. Dabei fährst du auf der „Ciclopedonale“ etwa 50 Meter freitragend über dem See entlang der Felswand.
Aktuelle Deals
Das Teilstück reicht zwar noch nicht bis Riva del Garda im Norden des Gardasees, ist aber für eine Tour mit der Familie geeignet. Es gibt keine steilen Anstiege. Neben Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen den Weg auch Fußgängerinnen und Fußgänger nutzen, um die Schönheit der Landschaft genießen zu können.
Der Gardasee-Radweg soll auch an europäische Radfernwege wie die Eurovelo-Route 7 und die Eurovelo-Route 8 angeschlossen werden.
Die Fertigstellung der Gesamtstrecke von 140 Kilometern hat sich bereits mehrfach verzögert, aktuell ist sie für 2026 geplant.
Reisereporter