News zu Destinationen

Neuer Radweg führt rund um die masurischen Seen

Die idyllische Landschaft der Masuren in Polen kannst du ab dieser Sommersaison auf 300 Kilometern mit dem Rad erleben.

Die idyllische Landschaft der Masuren in Polen kannst du ab dieser Sommersaison auf 300 Kilometern mit dem Rad erleben.

Hunderte Seen, zahlreiche Flüsschen und Kanäle, riesige, unberührte Wälder und dünn besiedelte Regionen machen den Charme der masurischen Seenlandschaft aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kein Wunder, dass das rund 10.000 Quadratmeter große Naturparadies im Nordosten Polens ein beliebtes Urlaubsziel ist – auch für Fahrradfans. Vor allem, weil in Polen das Radwegenetz nach Angaben des Polnischen Fremdenverkehsamtes immer dichter wird, erfreut sich die Region bei Radelnden immer größerer Beliebtheit.

Zahlreiche neue Radwege sind in den vergangenen Jahren entstanden: der Europäische Fernwanderweg EuroVelo10, die Dunajec-Tour, der Weichselradweg und dieTrasa Pojezierzy Zachodnich (Route der westlichen Seen). Neu hinzu kommt ab diesem Sommer der Masurische Fahrrad-Rundweg (Mazurska Petla Rowerowa).

Der neue Radweg führt dich durch niedliche, hübsche Städtchen, hier: Maragowo am See Czos.

Der neue Radweg führt dich durch niedliche, hübsche Städtchen, hier: Maragowo am See Czos.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Was dich auf der Strecke in Masuren erwartet

​Die zum Großteil asphaltierte Hauptroute ist rund 300 Kilometer lang und verbindet die größten Seen der Region, den Śniardwy (Spirdingsee: über 110 Quadratkilometer) und den Mamry (Mauersee: 105 Quadratkilometer).

Die Masurische Radschleife teilt sich dabei in drei Teile: die Nordostroute, den südlichen Teil und die Westliche Route: 

  1. Die Nordostroute umfasst etwa 115 Kilometer der Hauptstrecke und verläuft von der Stadt Węgorzewo durch Giżycko nach Marcinowa Wola. Im nördlichen Abschnitt bei Węgorzewo schließt der Masurische Radweg an den Grünen Veloweg an. Dieser führt auf einer Strecke von fast 2000 Kilometern von den Bergen der Vorkarpatenregion bis zum Frischen Haff in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.
  2. Die Südoststrecke des Masuren-Radweges ist rund 90 Kilometer lang und geht durch die Gemeinden Orzysz, Pisz und Ruciane-Nida.
  3. Die circa 90 Kilometer lange Westradroute der Großen Masurischen Seenplatte quert unter anderem die Verwaltungsgrenzen der Gemeinden Mrągowo sowie die Stadt Mrągowo, die Siedlung Mikołajki und das Städtchen Ryn mit seiner renovierten Burg am Rheiner See.

Urwälder, malerische Seen mit Möglichkeiten zum Kajakfahren und Segeln, charmante Städte, Naturreservate und viele andere Attraktionen erwarten dich auf dem 300-Kilometer-Trail. Dank Aussichtstürmen und Infotafeln am Radweg erhältst du einen Überblick auf die Naturlandschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

An der Strecke findest du 18 überdachte Fahrradraststätten, sogenannte Biker Service Points (MOR). Hier haben Radfahrende Zugang zu Sanitäranlagen, Fahrradständern, Sitzgelegenheiten und Stromanschluss. Ferienhöfe, Campingplätze und private Unterkünfte bieten ausreichend Schlafplätze am Wegesrand in der Natur.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken