News zu Destinationen

Neue Themen-Route auf Mallorca: Buslinie führt zu Attraktionen

Eine Bushaltestelle auf Mallorca. Nun gibt es eine Buslinie, die offiziell als „Kulturlinie“ zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten fährt. (Symbolbild)

Eine Bushaltestelle auf Mallorca. Nun gibt es eine Buslinie, die offiziell als „Kulturlinie“ zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten fährt. (Symbolbild)

Die öffentlichen Verkehrsmittel in einem anderen Land können für Touristen ziemlich kompliziert sein. Denn nicht immer ist auf Anhieb ersichtlich, welche Bus- oder Bahnlinie zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten fährt. Natürlich gibt es in jeder Metropole auch auffällige Hop-on-Hop-off-Busse, aber ein Ticket dafür ist oft etwas teurer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Palma de Mallorca macht es Urlaubern und Einheimischen nun einfach: Die Stadt hat eine spezielle Buslinie eingeführt, die anhand einer Themen-Route von einer Attraktion zur anderen fährt. So ist die Linie 2 ab sofort klar als „Linia Cultura“, auf Deutsch „Kulturlinie“, gekennzeichnet.

Sie führt nicht nur einmal um die Innenstadt herum, sondern auch zu zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten, berichtet die „Mallorca Zeitung“. Ein Infoblatt der Stadtverwaltung zeigt Touristen und Einheimischen, was sie alles auf der Themen-Route entdecken können.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Themen-Route auf Mallorca: Zu diesen Sehenswürdigkeiten fährt die Buslinie 2

  • Rathausplatz (Plaça de Cort)
  • Kathedrale
  • Königspalast Almudaina
  • Ehemalige Seehandelsbörse (Lonja) 
  • Ehemaliges Grand Hotel (CaixaForum) 
  • Museen und Ausstellungshallen: Es Baluard, Casal Solleric, Can Balaguer und Fundació Juan March
  • Innenhöfe der Altstadt
  • Ehemaliges Judenviertel (Call)

 

 

Kinder unter 16 Jahren fahren auf Themen-Route kostenlos

Mit dem Konzept will Palma de Mallorca nachhaltige Mobilität und Kultur verbinden. Kinder unter 16 Jahren können daher mit der Buslinie 2 kostenlos fahren. Ansonsten beträgt der reguläre Fahrpreis 2 Euro pro Person. Besitzer der Bürgerkarte „Tarjeta Ciudadana“ zahlen 80 Cent.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken