Sommerurlaub auf Mallorca: Diese Regeln gelten am Ballermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5Z2SRK3J4DJQYI2JT4I4BPNLDT.jpg)
Auf der Bierstraße, hier Aufnahmen aus dem Sommer 2020, wird es in dieser Saison strikte Alkohol-Regeln geben.
© Quelle: imago images/Chris Emil Janßen
Die Deutschen hoffen nach der Aufhebung der Reisewarnung auf einen Sommerurlaub auf Mallorca– doch auch auf der beliebten Balearen-Insel ist der Alltag von der Corona-Pandemie geprägt. Während sich derzeit noch viel um den Osterurlaub und die Maßnahmen über die Feiertage dreht, hat die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca bereits jetzt die Regeln für die komplette Sommersaison bekannt gegeben.
Wer für den Mallorca-Urlaub auf ein wenig Ballermann-Feeling und Party gehofft hat, dürfte enttäuscht werden. Denn zwischen Bier- und Schinkenstraße, an der Promenade Paseo Maritimo, in Ausgehvierteln in der Innenstadt sowie in der Straße Joan Miró mit der Plaça Gomila wird ab dem 1. April rigoros gegen Feierwütige vorgegangen, kündigte die Stadtverwaltung am Mittwoch an.
In jenen Gebieten, die als Zonen von besonderem touristischen Interesse („Zones d’Especial Intervenció Turística“) ausgewiesen sind, ist es untersagt, Alkohol für den Konsum auf der Straße oder am Strand zu verkaufen. Auch beworben werden darf Alkohol dort nicht. Regelbrechern drohen Geldstrafen von bis zu 3000 Euro. Laut „Mallorca-Magazin“ ist es auch nicht erlaubt, Alkohol öffentlich zu trinken.
Aktuelle Deals
Mallorca-Regeln im Sommer 2021: Abkehr vom Sauf- und Partytourismus
Wer nach Verzehr von Bier und Cocktails auf dem Nachhauseweg einen Döner oder eine Bratwurst möchte, hat ebenfalls Pech gehabt. Der Außer-Haus-Verkauf nach Ladenschluss ist untersagt – das gilt für Getränke wie für Speisen.
Einige Regeln, die bereits im vergangenen Sommer eingeführt wurden, bleiben bestehen. Nachdem sich auf der Bierstraße im vergangenen Sommer Menschen dicht an dicht drängten, mussten Gaststätten ihre Außenflächen eindeutig abgrenzen, damit der Abstand gewährleistet ist. Damit sollen, so die „Mallorca-Zeitung“, Straßenpartys und Gedränge verhindert werden.
Mallorca: Regeln gelten vorerst
Die nun vorgestellten Regeln gelten vorerst vom 1. April bis zum 30. September. Sie dienen nicht nur der Eindämmung der Corona-Pandemie, sondern sollen Mallorca auch helfen, sein Image zu ändern. Die Insel setzt seit einigen Jahren darauf, statt Party- und Sauftouristen ein anderes Publikum anzusprechen.
Auf der gesamten Insel gelten derzeit zudem noch weitere Regeln. Sie wurden teilweise speziell für die zu erwartenden Osterurlauber eingeführt. So dürfen sich zwischen 26. März und 9. April nur Personen ein Zimmer in einem Hotel teilen, wenn diese auch normalerweise in einem Haushalt zusammenleben. Schon seit Monaten herrscht zudem eine Maskenpflicht auch im öffentlichen Raum (Ausnahmen sind der Strandbesuch sowie das Sporttreiben), Bars, Restaurants und Cafés müssen um 17 Uhr schließen, und ab 22 Uhr gilt eine Ausgangssperre.
Reisereporter