Mallorca: Behörden geben Tipps gegen Diebstahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z7VKJ2YGZXIFVZGVMXNDAZUXSM.jpg)
Wer wachsam ist, kann nicht so einfach zum Ziel von Taschendieben werden. (Symbolfoto)
© Quelle: imago/Schöning
Hundert Seiten hat das neue Dokument der Guardia Civil auf den Balearen. Wie die „Mallorca-Zeitung“ berichtet, können sich Urlauber auf Mallorca, Menorca und Ibiza damit für die Zeit auf den Inseln rüsten. Damit du dich nicht durch endlos erscheinende Beamtenzeilen kämpfen musst, fassen wir hier die wichtigsten Punkte für dich zusammen.
- Mach deine Handtasche oder deinen Rucksack gut zu. Behalte das Gepäck im Auge und halte es nach Möglichkeit gut fest.
- Zeige keine großen Bargeldmengen in der Öffentlichkeit.
- Nimm keinen Schmuck mit an den Strand.
- Auch wenn es nach Spaß klingt – lass dich nicht in Hütchenspiele verwickeln.
- Lass Reisepass, Bargeld und Kreditkarten nicht im Auto liegen. Auch nicht, wenn sie nicht auf den ersten Blick sichtbar sind.
Tipps gegen Diebe helfen in vielen Ländern
Das sind die Klassiker, die du auch auf Reisen in andere Länder im Hinterkopf haben solltest. Erst im August warnte das Auswärtige Amt Reisende in Barcelona und auf Mallorca vor Diebstählen von Armbanduhren. In letzter Zeit hätten Diebe Urlaubern den teuren Armschmuck vermehrt vom Arm gerissen. Auch ein Anstieg von Einbrüchen in Ferienunterkünfte sei zu beobachten.
Aktuelle Deals
Warnungen hin oder her – lass dir aber auf keinen Fall von Gefühlen ständiger Unsicherheit den Urlaub versauen. Schließlich betonen die örtlichen Behörden auch, dass die Balearen zu den sichersten Reisezielen der Welt gehören.
Reisereporter