News zu Destinationen

Skywalk auf Rügens Kreidefelsen: Das erlebst du auf dem neuen Königsweg

Im Frühjahr 2023 soll der neue Königsweg am Kreidekliff im Nationalpark Jasmund eröffnet werden.

Im Frühjahr 2023 soll der neue Königsweg am Kreidekliff im Nationalpark Jasmund eröffnet werden.

Er ist der bekannteste Kreidefelsen auf der Insel Rügen: Der Königsstuhl hat eine neue Plattform – und diese scheint zu schweben! Der sogenannte Königsweg ragt 118 Meter über den Kreidefelsen, gehalten wird er von einem starken Mast.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 185 Meter lange ellipsenförmige Rundweg scheint über dem 118 Meter hohen Königsstuhl zu schweben, er ist barrierefrei zugänglich. Vorn angelangt, haben Besucherinnen und Besucher einen Ausblick über den Königsstuhl und den Victoriafelsen.

Im Juni 2021 begannen nach zehnjähriger Planungsphase die Bauarbeiten für die Plattform am Königsstuhl.

Im Juni 2021 begannen nach zehnjähriger Planungsphase die Bauarbeiten für die Plattform am Königsstuhl.

Der Königsstuhl befindet sich im Nationalpark Jasmund, der im Süden an Sassnitz und im Osten an die Gemeinde Lohme grenzt. Der Buchenwald des rund 500 Hektar großen Nationalparks ist seit dem Jahr 2011 auch Unesco-Weltnaturerbe.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die Anreise ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Auto möglich. Parken können Besucherinnen und Besucher nur in den angrenzenden Orten direkt an den Eingängen. Von dort verkehren regelmäßig Busse (Linie 23) zum Königsstuhl und dem dortigen Nationalpark-Zentrum. Der Wanderstützpunkt Unesco-Welterbeforum nahe Sassnitz kann nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Das Nationalparkzentrum am Königsstuhl an der Kreideküste Rügens besuchen pro Jahr rund 300.000 Menschen, den Nationalpark mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher.

Preise für den Skywalk auf Rügen

Der Eintritt für Erwachsene kostet 12 Euro, für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sind es 6 Euro. Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl ist zu folgenden Zeiten geöffnet: November bis März täglich von 10 bis 17 Uhr, April bis Mai und September bis Oktober von 9 bis 18 Uhr, Juni bis August von 9 bis 19 Uhr.

Eröffnung des Königswegs auf Rügen im April 2023

Das 7,6 Millionen Euro teure Bauprojekt wurde zehn Jahre lang geplant. Seit dem Start der Bauarbeiten Ende 2021 mussten Touristinnen und Touristen auf die berühmte Aussicht an der Ostsee verzichten, denn der Königsstuhl war nicht mehr begehbar. Nach Verzögerungen bei den Arbeiten wurde der Königsweg Ende April 2023 eröffnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
So soll die neue schwebende Plattform an den Kreidefelsen aussehen.

So soll die neue schwebende Plattform an den Kreidefelsen aussehen.

Mit der Konstruktion sollte vor allem die alte Aussichtsplattform direkt auf dem Kreidefelsen ersetzt und dadurch der Felsen von deren Gewicht befreit werden. Der frühere Übergang vom Plateau nahe dem Besucherzentrum im Nationalpark Jasmund über das Königsgrab auf den Königsstuhl war den Anforderungen durch die vielen Besucherinnen und Besucher nicht mehr gewachsen. Das hätten etliche Abbrüche am Kreidefelsen verdeutlicht, heißt es vom Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken